Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Campus Shootings: Amok an Universitäten als nicht-intendierte Nebenfolge der Hochschulreform

Campus Shootings: Amok an Universitäten als nicht-intendierte Nebenfolge der Hochschulreform
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 429286554 Druckausg.: ‡Braun, Andreas: Campus Shootings
ISBN 978-3-8376-3130-2
Name Braun, Andreas
T I T E L Campus Shootings
Zusatz zum Titel Amok an Universitäten als nicht-intendierte Nebenfolge der Hochschulreform
Verlagsort s.l.
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online Ressource
Reihe Kulturen der Gesellschaft ; 18
Titelhinweis Druckausg.: ‡Braun, Andreas: Campus Shootings
Available in another formISBN: 978-3-8376-3130-2
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8394-3130-6
Klassifikation JFC;JFFE;JN
SOC
9729
JFC
JFFE
JNF
SOC022000
364.152
300
300#DNB
AL 48100
CV 8000
Kurzbeschreibung Was veranlasst Universitätsangehörige dazu, Kollegen und Kommilitonen zielgerichtet zu töten? Derlei Taten sind die identitätsbedrohenden, nicht-intendierten Nebenfolgen der Hochschulreformen - so das Ergebnis dieser erstmalig tiefergehenden Analyse von Amoktaten an Universitäten. Mit dem soziologischen Blick einer differenzierungstheoretisch angelegten Verflechtung von Handeln und Strukturen gelingt ein tiefer Einblick in die Folgen der gesellschaftlich und kulturell verankerten Ökonomisierung von Universitäten und in die dynamisch angelegte Sichtweise auf universitäre Amoktaten als letzte Form von Identitätsbehauptung.
2. Kurzbeschreibung What is it that prompts people at universities to deliberately kill colleagues and students? It is the identity-threatening, unintended side-effect of the academic reforms - according to the findings of the first in-depth analysis of campus shootings. With the sociological perspective of an entwinement of structure and action influenced by differentiation theory, a deep insight is gained into the consequences of the social and culturally anchored economization of universities, and into the dynamically applied way of looking at campus shootings as the ultimate form of identity assertion.
1. Schlagwortkette Universität
Kommerzialisierung
Hochschulreform
Mitarbeiter
Student
Soziale Identität
Gefährdung
Amok
SWB-Titel-Idn 446534706
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839431306
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500423984 Datensatzanfang . Kataloginformation500423984 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche