Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Diskursforschung: Ein interdisziplinäres Handbuch (2 Bde.)

Diskursforschung: Ein interdisziplinäres Handbuch (2 Bde.)
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 406934428 Druckausg.: ‡Diskursforschung
ISBN 978-3-8376-2722-0
Name Wrana, Daniel
Angermüller, Johannes
ANZEIGE DER KETTE Angermüller, Johannes
Name Nonhoff, Martin
Herschinger, Eva
Macgilchrist, Felicitas
Reisigl, Martin
Wedl, Juliette
Ziem, Alexander
T I T E L Diskursforschung
Zusatz zum Titel Ein interdisziplinäres Handbuch (2 Bde.)
Verlagsort s.l.
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online Ressource
Reihe DiskursNetz ; 1
Titelhinweis Druckausg.: ‡Diskursforschung
Available in another formISBN: 978-3-8376-2722-0
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8394-2722-4
Klassifikation JHBA;JHBC;C
SOC
9722
JHBA
JHBC
CF
SOC026000
320
MR 2000
MR 2600
ET 785
Kurzbeschreibung Das zweibändige Handbuch zur interdisziplinären Diskursforschung gibt einen systematischen und umfassenden Überblick über das neue Feld der Diskursforschung. Der erste Band versammelt nationale und internationale Tendenzen, Entwicklungen und Fragen der Diskursforschung. Der zweite Band stellt wichtige diskursanalytische Methoden am Beispiel des Diskurses über die neoliberalen Hochschulreformen vor.Mit seinem Schwerpunkt auf theoretischen Modellen und Strategien der diskursanalytischen Forschungspraxis im disziplinären und interdisziplinären Kontext richtet sich dieses Referenzwerk der Gruppe DiskursNetz an forschungsorientierte Studierende und alle Diskursforschenden, die sich für den Zusammenhang von Sprache und Gesellschaft interessieren.
2. Kurzbeschreibung This compendium for interdisciplinary discourse studies gives an overview of theories, methods, and problems of discourse research. Its two volumes, brought forth by the group DiscourseNet, cover the new field of German language discourse research in its full width, and present the variety of instruments used in empirical discourse studies. The contributions spell out models for discourse research projects and reflect upon strategies for their realization in disciplinary and interdisciplinary contexts.
1. Schlagwortkette Diskursanalyse
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Diskursanalyse
2. Schlagwortkette Deutschland
Hochschulreform
Diskursanalyse
SWB-Titel-Idn 446534226
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839427224
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500423963 Datensatzanfang . Kataloginformation500423963 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche