Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Liebessemantik und Sozialstruktur: Transformationen in Japan von 1600 bis 1920

Liebessemantik und Sozialstruktur: Transformationen in Japan von 1600 bis 1920
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 408674792 Druckausg.: ‡Morikawa, Takemitsu, 1969 - : Liebessemantik und Sozialstruktur
ISBN 978-3-8376-2832-6
Name Morikawa, Takemitsu
T I T E L Liebessemantik und Sozialstruktur
Zusatz zum Titel Transformationen in Japan von 1600 bis 1920
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online Ressource
Reihe Kulturen der Gesellschaft ; 13
Titelhinweis Druckausg.: ‡Morikawa, Takemitsu, 1969 - : Liebessemantik und Sozialstruktur
ISBN ISBN 978-3-8394-2832-0
Klassifikation JFC;HBTB;HBJ
SOC
9729
JFC
HBTB
HBJF
SOC022000
302.30952
320
300#DNB
EI 4720
MR 6600
MS 1265
Kurzbeschreibung Nach dem Muster von Niklas Luhmanns Analysen in »Liebe als Passion« analysiert Takemitsu Morikawa den Wandel der Liebessemantik in Japan im Übergang von stratifikatorischer zu funktionaler Gesellschaftsdifferenzierung: von der Frühen Neuzeit bis ca. 1920. In Auseinandersetzung mit Texten der literarischen Tradition Japans (beispielsweise Romanen, Novellen, Erzählungen und Dramen) fragt er, inwieweit sich Luhmanns theoretische Konstruktion des wechselseitigen Verhältnisses von Evolution der Semantik einerseits und Differenzierung der Gesellschaft andererseits im japanischen Kontext bewährt.
2. Kurzbeschreibung Nach dem Muster von Niklas Luhmanns Analysen in »Liebe als Passion« analysiert Takemitsu Morikawa den Wandel der Liebessemantik in Japan im Übergang von stratifikatorischer zu funktionaler Gesellschaftsdifferenzierung: von der Frühen Neuzeit bis ca. 1920. In Auseinandersetzung mit Texten der literarischen Tradition Japans (beispielsweise Romanen, Novellen, Erzählungen und Dramen) fragt er, inwieweit sich Luhmanns theoretische Konstruktion des wechselseitigen Verhältnisses von Evolution der Semantik einerseits und Differenzierung der Gesellschaft andererseits im japanischen Kontext bewährt
1. Schlagwortkette Japan
Sozialstruktur
Soziale Differenzierung
Liebe
Semantik
Geschichte 1600-1920
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Japan -- Sozialstruktur -- Soziale Differenzierung -- Liebe -- Semantik -- Geschichte 1600-1920
2. Schlagwortkette Japanisch
Literatur
Liebe <Motiv>
Geschichte 1600-1920
ANZEIGE DER KETTE Japanisch -- Literatur -- Liebe -- Geschichte 1600-1920
SWB-Titel-Idn 446534102
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839428320
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500423958 Datensatzanfang . Kataloginformation500423958 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche