Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ versöhnten Bürger: der Zweite Weltkrieg in deutsch-niederländischen Begegnungen 1945 - 2000

¬Die¬ versöhnten Bürger: der Zweite Weltkrieg in deutsch-niederländischen Begegnungen 1945 - 2000
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 416774334 Druckausg.: ‡Gundermann, Christine, 1978 - : ¬Die¬ versöhnten Bürger
ISBN 978-3-8309-3129-4
Name Gundermann, Christine
T I T E L ¬Die¬ versöhnten Bürger
Zusatz zum Titel der Zweite Weltkrieg in deutsch-niederländischen Begegnungen 1945 - 2000
Verlagsort Münster [u.a.]
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online Ressource (470 S.)
Reihe Zivilgesellschaftliche Verständigungsprozesse vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart ; 13
Zivilgesellschaftliche Verständigungsprozesse vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Band 13
Teilw. zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013
Titelhinweis Druckausg.: ‡Gundermann, Christine, 1978 - : ¬Die¬ versöhnten Bürger
Available in another formISBN: 978-3-8309-3129-4
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8309-8129-9
Klassifikation 1557
9557
949.2073
NQ 6020
NQ 6495
NQ 7710
Kurzbeschreibung Der Zweite Weltkrieg ist bis heute ein historisches Bezugsereignis für die Niederlande und die Bundesrepublik Deutschland und hat über Jahrzehnte hinweg die Beziehungen beider Staaten zueinander bestimmt. Welche Rolle spielte der Krieg aber jenseits der Außenpolitik und medialer Zuschreibungen in konkreten Begegnungen von Bürgerinnen und Bürgern beider Staaten nach 1945? In der vorliegenden Studie werden zivilgesellschaftliche Kontakte anhand von acht Mikrostudien in unterschiedlichsten Feldern untersucht. Die Autorin zeigt auf diese Weise ein neues Feld grenzüberschreitender bürgerlicher Erinnerungskulturen jenseits nationaler Geschichtspolitik auf, in dem auf vielfältige Weise Formen der Versöhnung verhandelt wurden. Solche Begegnungserinnerungen hatten jedoch nicht zwangsläufig eine Aufarbeitung der schmerzhaften Vergangenheit zur Folge. Die hier vorgestellten transnationalen zivilgesellschaftlichen Versöhnungsbemühungen eröffnen damit neue Einsichten in die deutsch-niederländischen Nachkriegsbeziehungen.
1. Schlagwortkette Niederlande
Deutschland
Zweiter Weltkrieg
Vergangenheitsbewältigung
Niederlande
Deutschland
Geschichte 1945-2000
ANZEIGE DER KETTE Niederlande -- Deutschland -- Zweiter Weltkrieg -- Vergangenheitsbewältigung -- Niederlande -- Deutschland -- Geschichte 1945-2000
SWB-Titel-Idn 456278885
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830981299
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Rezension
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500423931 Datensatzanfang . Kataloginformation500423931 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche