Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Interreligiöse Kompetenz in der Pflege: pädagogische Ansätze, theoretische Perspektiven und empirische Befunde

Interreligiöse Kompetenz in der Pflege: pädagogische Ansätze, theoretische Perspektiven und empirische Befunde
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 415852692 Druckausg.: ‡Interreligiöse Kompetenz in der Pflege
ISBN 978-3-8309-3162-1
Name Merkt, Heinrich ¬[Hrsg.]¬
Schweitzer, Friedrich ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Schweitzer, Friedrich ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Interreligiöse Kompetenz in der Pflege
Zusatz zum Titel pädagogische Ansätze, theoretische Perspektiven und empirische Befunde
Verlagsort Münster ; New York
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online Ressource (271 S.)
Reihe Glaube – Wertebildung – Interreligiosität ; 7
Glaube, Wertebildung, Interreligiosität
Band 7
Titelhinweis Druckausg.: ‡Interreligiöse Kompetenz in der Pflege
Available in another formISBN: 978-3-8309-3162-1
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8309-8162-6
Klassifikation 1578
9578
230
BQ 8360
Kurzbeschreibung Professionell Pflegende begegnen in Ausübung ihres Berufs Menschen mit vielfältigen religiösen Prägungen. Daraus ergeben sich immer wieder besondere Herausforderungen. Um diese konstruktiv bewältigen zu können, müssen professionell Pflegende über eine berufsspezifische interreligiöse Kompetenz verfügen. Die Leitfragen dieses Bandes sind: Was zeichnet interreligiöse Kompetenz in der Pflege aus? Wie lässt sich diese Kompetenz didaktisch und methodisch entwickeln? Und wie effektiv ist interreligiöser Unterricht im Kontext der Pflegeausbildung?
2. Kurzbeschreibung Professionell Pflegende begegnen in Ausübung ihres Berufs Menschen mit vielfältigen religiösen Prägungen. Daraus ergeben sich immer wieder besondere Herausforderungen. Um diese konstruktiv bewältigen zu können, müssen professionell Pflegende über eine berufsspezifische interreligiöse Kompetenz verfügen. Die Leitfragen dieses Bandes sind: Was zeichnet interreligiöse Kompetenz in der Pflege aus? Wie lässt sich diese Kompetenz didaktisch und methodisch entwickeln? Und wie effektiv ist interreligiöser Unterricht im Kontext der Pflegeausbildung? Der erste Teil des Bandes reflektiert pädagogische Ansätze einer berufsspezifischen interreligiösen Kompetenzentwicklung. Der zweite Teil verortet diese als integrale Bestandteile der Pflegeausbildung im Horizont unterschiedlicher religiöser und säkularer Perspektiven. Der dritte Teil berichtet die ermutigenden Ergebnisse einer empirischen Studie zur Wirksamkeit interreligiöser Unterrichtseinheiten an Alten-, Gesundheits- und Krankenpflegeschulen. Somit verbindet dieser Band aktuelle Entwicklungen im Bereich der Pflegeausbildung in der multireligiösen Gesellschaft mit religionspädagogischer Unterrichtsforschung.Mit Beiträgen von: Albert Biesinger, Karin Grau, Matthias Gronover, Murat Kaplan, Evelyn Krimmer, Sonja Lehmeyer, Martin Losert, Heinrich Merkt, Ilhan Ilkilic, Annette Riedel, Margrit Schlipf, Hanne Schnabel-Henke, Friedrich Schweitzer, Barbara Traub, Erwin Wespel
1. Schlagwortkette Transkulturelle Pflege
Pflegepersonal
Interreligiosität
Handlungskompetenz
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Transkulturelle Pflege -- Pflegepersonal -- Interreligiosität -- Handlungskompetenz
2. Schlagwortkette Altenpflege
Krankenpflege
Berufsausbildung
Interreligiöses Lernen
Religionsunterricht
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Altenpflege -- Krankenpflege -- Berufsausbildung -- Interreligiöses Lernen -- Religionsunterricht
3. Schlagwortkette Religion
Patient
Multikulturelle Gesellschaft
ANZEIGE DER KETTE Religion -- Patient -- Multikulturelle Gesellschaft
4. Schlagwortkette Berufsschule
Krankenpfleger
Altenpfleger
ANZEIGE DER KETTE Berufsschule -- Krankenpfleger -- Altenpfleger
SWB-Titel-Idn 445156740
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830981626
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500423918 Datensatzanfang . Kataloginformation500423918 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche