Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zwischen Himmel und Erde: bildungsphilosophische Verhältnisbestimmungen von Heiligem Text und Geist

Zwischen Himmel und Erde: bildungsphilosophische Verhältnisbestimmungen von Heiligem Text und Geist
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 40500057X Druckausg.: ‡Zwischen Himmel und Erde
ISBN 978-3-8309-3076-1
Name Behr, Harry Harun ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Zwischen Himmel und Erde
Zusatz zum Titel bildungsphilosophische Verhältnisbestimmungen von Heiligem Text und Geist
Verlagsort Münster ; New York
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online Ressource (187 S.)
Reihe Schriftenreihe Graduiertenkolleg Islamische Theologie ; 2
Schriftenreihe Graduiertenkolleg Islamische Theologie
Band 2
Titelhinweis Druckausg.: ‡Zwischen Himmel und Erde
Available in another formISBN: 978-3-8309-3076-1
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8309-8076-6
Klassifikation 1540
9540
297.071
BU 1850
1447895452 BE 8630
Kurzbeschreibung Die Verhältnisbestimmung von Text und Geist und die Frage nach dem Menschenbild im Islam standen im Mittelpunkt zweier Symposien am Interdisziplinären Zentrum für Islamische Religionslehre (IZIR) an der Universität Erlangen-Nürnberg, deren Beiträge dieser Band vereint. Er möchte dazu beitragen, pädagogisches Denken aus der Enge der dezidiert technokratischen Verfasstheit islamisch-religionspädagogischer Diskurse zu befreien und die Beziehung von Islam und Schule einmal philosophisch zu vertiefen.
2. Kurzbeschreibung Das Verhältnis von Text und Geist und die Frage nach dem Menschenbild im Islam waren Thema zweier Symposien am Interdisziplinären Zentrum für Islamische Religionslehre (IZIR) an der Universität Erlangen-Nürnberg, deren Beiträge dieser Band vereint. Die Autorinnen und Autoren möchten dazu beitragen, islamisch-religionspädagogisches Denken aus der Enge technokratischer Verfasstheit zu befreien und die Beziehung von Islam und Pädagogik interdisziplinär zu vertiefen.Die versammelten Beiträge verlaufen dabei entlang der Grundlinien christlicher und islamischer Theologie, der Philosophie, der Soziologie und der Pädagogik. Es geht ihnen auch darum, der Verhältnisbestimmung von Mensch und Gott nachzugehen und die ihr zu Grunde liegenden theologischen, pädagogischen und anthropologischen Bilder ans Licht zu holen, um mehr aus der Tiefe der jeweiligen Traditionen zu schöpfen.Mit Beiträgen von Harry Harun Behr, Martin Engelbrecht, Hans-Jürgen Fraas, Winfried Gebhardt, Reza Hajatpour, Tuba Išık, Lutz Koch, Joachim Kügler, Fahimah Ulfat und Frank van der Velden
1. Schlagwortkette Islamischer Religionsunterricht
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Islamischer Religionsunterricht
2. Schlagwortkette Islamische Theologie
Islamische Religionspädagogik
Erziehungsphilosophie
SWB-Titel-Idn 445165901
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830980766
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500423916 Datensatzanfang . Kataloginformation500423916 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche