Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Freiwillige Feuerwehren in der Region Nassau: eine kulturwissenschaftliche Studie zu Vereinsleben und -geschichte am Beispiel des Nassauischen Feuerwehrverbandes sowie der freiwilligen Feuerwehren in Montabaur und Bad Ems bis 1938 (Regierungsbezirk Wiesbaden)

Freiwillige Feuerwehren in der Region Nassau: eine kulturwissenschaftliche Studie zu Vereinsleben und -geschichte am Beispiel des Nassauischen Feuerwehrverbandes sowie der freiwilligen Feuerwehren in Montabaur und Bad Ems bis 1938 (Regierungsbezirk Wiesbaden)
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 416554008 Druckausg.: ‡Jungbluth, Moritz, 1981 - : Freiwillige Feuerwehren in der Region Nassau
ISBN 978-3-8309-3027-3
Name Jungbluth, Moritz
T I T E L Freiwillige Feuerwehren in der Region Nassau
Zusatz zum Titel eine kulturwissenschaftliche Studie zu Vereinsleben und -geschichte am Beispiel des Nassauischen Feuerwehrverbandes sowie der freiwilligen Feuerwehren in Montabaur und Bad Ems bis 1938 (Regierungsbezirk Wiesbaden)
Verlagsort Münster [u.a.]
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online Ressource (578 S.)
Reihe Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft / herausgegeben vom Vorstand des Regensburger Vereins für Volkskunde e.V. ; 26
Regensburger Schriften zur Volkskunde/vergleichenden Kulturwissenschaft
Band 26
Titelhinweis Druckausg.: ‡Jungbluth, Moritz, 1981 - : Freiwillige Feuerwehren in der Region Nassau
Available in another formISBN: 978-3-8309-3027-3
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8309-8027-8
Klassifikation 1753
9753
363.378094341609034
330
ZG 9290
Kurzbeschreibung Diese historisch-archivalische Studie versteht sich als spezifisch kulturwissenschaftlicher Etappenbeitrag auf dem erstrebenwerten Weg, die gewonnenen Erkenntnisse zum freiwilligen Feuerwehrwesen aus der Region Nassau in zukünftigen Forschungsvorhaben durch systematische Vergleiche in den Kontext des bundesdeutschen und europäischen Feuerwehr-, Vereins- und Verbandswesen und damit konkreter in Zusammenhang mit unserem modernen Alltagsleben zu bringen. Sie zeigt sondierend, dass die mikroanalytische Untersuchung von Feuerwehrvereinen und -verbänden am regionalen Paradigma erhebliches Potential für kulturwissenschaftliche und sozialhistorische Fragestellungen besitzt und sich in diesem Rahmen interessante und neuartige Perspektiven auf eine der ältesten, mitgliederstärksten und weit verbreiteten Organisationsform eröffnen.Die freiwilligen Feuerwehren stellen weit mehr als beliebige Vereinigungen dar – sie sind historisch gewachsene und bedingte, wichtige soziokulturelle Schöpfungen wie hochrelevante Schnittstellen auf dem Weg in unsere gesellschaftliche Gegenwart.
1. Schlagwortkette Freiwillige Feuerwehr Bad Ems
Freiwillige Feuerwehr Montabaur
Organisation
Vereinsleben
Geschichte 1872-1938
ANZEIGE DER KETTE Freiwillige Feuerwehr Bad Ems -- Freiwillige Feuerwehr Montabaur -- Organisation -- Vereinsleben -- Geschichte 1872-1938
2. Schlagwortkette Nassauischer Feuerwehrverband
Geschichte 1872-1938
ANZEIGE DER KETTE Nassauischer Feuerwehrverband -- Geschichte 1872-1938
SWB-Titel-Idn 456332111
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830980278
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500423867 Datensatzanfang . Kataloginformation500423867 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche