Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handlungsorientierung in Prüfungen: eine Untersuchung am Beispiel einer kaufmännischen Abschlussprüfung

Handlungsorientierung in Prüfungen: eine Untersuchung am Beispiel einer kaufmännischen Abschlussprüfung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 416368190 Druckausg.: ‡Fauler, Sascha: Handlungsorientierung in Prüfungen
ISBN 978-3-8309-3138-6
Name Fauler, Sascha
T I T E L Handlungsorientierung in Prüfungen
Zusatz zum Titel eine Untersuchung am Beispiel einer kaufmännischen Abschlussprüfung
Verlagsort Münster [u.a.]
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online Ressource (265 S.)
Reihe Erlanger Beiträge zur Pädagogik ; Bd. 14
Erlanger Beiträge zur Pädagogik
Band 14
Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2014
Titelhinweis Druckausg.: ‡Fauler, Sascha: Handlungsorientierung in Prüfungen
Available in another formISBN: 978-3-8309-3138-6
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8309-8138-1
Klassifikation 1577
9577
650
1360854169 DL 4110
Kurzbeschreibung Das Buch „Handlungsorientierung in Prüfungen“ greift den aktuellen Diskurs zur kompetenzorientierten Ausbildung auf und kontextualisiert diesen mit dem Stand der Forschung und Praxis zur pädagogischen Diagnostik. Im Zentrum steht die kriteriumsbezogene Validierung eines konkreten Prüfungsinstruments, dem Kundenberatungsgespräch, am Beispiel der Abschlussprüfung der Kaufleute für Versicherungen und Finanzen. Anschließend an die dazu erforschten Ergebnisse, werden auf Basis einer qualitativen Studie Ergründungen, vor allem aber ebenso Handlungsoptionen herausgebildet, die vor dem Hintergrund der Prüfungsökonomie auch wirtschaftlich diskutiert werden. Daraus ergeben sich konkrete Handlungsempfehlungen für Wissenschaft, Politik und Praxis, die sich vor allem an Prüfer, Prüfungsverantwortliche der zuständigen Stellen, Berufsverbände und Sozialpartner, Verordnungs- und Gesetzgeber sowie Berufsbildungsforscher richten.
2. Kurzbeschreibung Das Buch „Handlungsorientierung in Prüfungen“ greift den aktuellen Diskurs zur kompetenzorientierten Ausbildung auf und kontextualisiert diesen mit dem Stand der Forschung und Praxis zur pädagogischen Diagnostik. Im Zentrum steht die kriteriumsbezogene Validierung eines konkreten Prüfungsinstruments, dem Kundenberatungsgespräch, am Beispiel der Abschlussprüfung der Kaufleute für Versicherungen und Finanzen. Anschließend an die dazu erforschten Ergebnisse, werden auf Basis einer qualitativen Studie Ergründungen, vor allem aber ebenso Handlungsoptionen herausgebildet, die vor dem Hintergrund der Prüfungsökonomie auch wirtschaftlich diskutiert werden. Daraus ergeben sich konkrete Handlungsempfehlungen für Wissenschaft, Politik und Praxis, die sich vor allem an Prüfer, Prüfungsverantwortliche der zuständigen Stellen, Berufsverbände und Sozialpartner, Verordnungs- und Gesetzgeber sowie Berufsbildungsforscher richten
1. Schlagwortkette Deutschland
Abschlussprüfung
Berufsausbildung
Handlungsorientierung
SWB-Titel-Idn 445118725
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830981381
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500423853 Datensatzanfang . Kataloginformation500423853 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche