Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Hauptsache Bildung: Wissenschaft, Politik, Medien und Gewerkschaften nach PISA; Festschrift für Karl-Heinz Reith

Hauptsache Bildung: Wissenschaft, Politik, Medien und Gewerkschaften nach PISA; Festschrift für Karl-Heinz Reith
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 425846237 Druckausg.: ‡Hauptsache Bildung
ISBN 978-3-8309-3210-9
Name Klemm, Klaus ¬[Hrsg.]¬
Reith, Karl-Heinz ¬[GefeierteR]¬
ANZEIGE DER KETTE Reith, Karl-Heinz ¬[GefeierteR]¬
T I T E L Hauptsache Bildung
Zusatz zum Titel Wissenschaft, Politik, Medien und Gewerkschaften nach PISA; Festschrift für Karl-Heinz Reith
Verlagsort Münster ; New York
Verlag Waxmann Verlag
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online Ressource (173 S.)
Reihe Waxmann-E-Books. Empirische Erziehungswissenschaft
Titelhinweis Available in another formISBN: 978-3-8309-3210-9
Druckausg.
Druckausg.: ‡Hauptsache Bildung
ISBN ISBN 978-3-8309-8210-4
Klassifikation 1572
9572
370
DI 1000
MG 15930
MS 7050
Kurzbeschreibung Zum ersten Mal seit Jahrzehnten stellten sich Schülerinnen und Schüler 2001 einem internationalen Leistungsvergleich. Mit der Vorstellung der Ergebnisse der ersten PISA-Studie wurde ein bildungspolitisches Jahrzehnt eingeleitet, das in der jüngeren deutschen Bildungsgeschichte seines Gleichen sucht – aufregende Jahre für diejenigen, die in der Politik, in den Gewerkschaften, in der Wissenschaft und im Journalismus mit Bildungsfragen umzugehen hatten.Die in diesem Band gesammelten Beiträge wollen einen Eindruck dieser bildungspolitischen Jahre vermitteln. Ein erster Teil behandelt Aspekte, die in dieser Zeit hohe Aufmerksamkeit gewonnen haben. Daran schließen jeweils Artikel aus der Perspektive handelnder Politikerinnen und Politiker sowie aus der von Bildungsjournalistinnen und -journalisten an. Schließlich richten Vertreterinnen und Vertreter aus den Gewerkschaften ihren Blick auf den Verlauf der bildungspolitischen Ereignisse der Jahre seit der ersten PISA-Studie.Abgerundet wird dieser Band durch zwei Beiträge, die aus der Sicht von langjährigen Weggefährtinnen und -gefährten den Jubilar würdigen, dem dieses Buch gewidmet ist: dem Journalisten Karl-Heinz Reith, der sich über dreißig Jahre lang mit Bildungs-, Gewerkschafts- und Medienpolitik beschäftigt und Ende 2014 seine Tätigkeit bei der dpa beendet hat.
1. Schlagwortkette PISA-Studie
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE PISA-Studie
2. Schlagwortkette Deutschland
Bildungswesen
Bildungspolitik
Schulentwicklung
Berichterstattung
Presse
Gewerkschaft
Geschichte 2001-2014
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Bildungswesen -- Bildungspolitik -- Schulentwicklung -- Berichterstattung -- Presse -- Gewerkschaft -- Geschichte 2001-2014
SWB-Titel-Idn 444985638
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830982104
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500423848 Datensatzanfang . Kataloginformation500423848 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche