Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Vielfältige Geographien: Entwicklungslinien für Globales Lernen, interkulturelles Lernen und Wertediskurse

Vielfältige Geographien: Entwicklungslinien für Globales Lernen, interkulturelles Lernen und Wertediskurse
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 41993815X Druckausg.: ‡Vielfältige Geographien
ISBN 978-3-8309-3051-8
Name Schwarz, Ingrid ¬[Hrsg.]¬
Schrüfer, Gabriele ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Schrüfer, Gabriele ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Vielfältige Geographien
Zusatz zum Titel Entwicklungslinien für Globales Lernen, interkulturelles Lernen und Wertediskurse
Verlagsort Münster ; New York
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online Ressource (190 S.)
Reihe Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft ; 7
Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft
Band 7
Titelhinweis Druckausg.: ‡Vielfältige Geographien
Available in another formISBN: 978-3-8309-3051-8
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8309-8051-3
Klassifikation 1662
9662
330.071243
791
RB 10865
Kurzbeschreibung Auf dem Deutschen Geographentag 2013 in Passau stand die Diskussion um die weitere Entwicklung der Fächer Geographie und Wirtschaftskunde in Österreich und Deutschland im Mittelpunkt. Ganz zentral ist dabei, die vielfältigen interdisziplinären Zugänge zu den Fächern Geographie und Wirtschaftskunde miteinander zu vereinbaren. Einige der relevanten Themenfelder werden in diesem Sammelband dokumentiert.Die Beiträge spannen einen breiten inhaltlichen Bogen vom Diskurs zum Global Citizenship Konzept, zu den Themenfeldern Inklusion und Diversität,Global Studies und Bildung für Nachhaltigkeit sowie Politische Ökonomie und Gender Budgeting.DesWeiteren werden Diskurse umdie Themenbereiche Globales Lernen, Interkulturelles Lernen sowieWerte- und Raumkonzepte geführt. Im Zentrum stehen sozialräumliche Bildungs- und Gesellschaftsprozesse, denen das Fach Geographie und Wirtschaftskunde verpflichtet ist.Mit Beiträgen von Katharina Mader, Christian Matzka, Edith Zitz, Gilbert Ahamer, Stefan Applis, Christiane Meyer, Romy Hofmann, Eva Marie Ulrich-Riedhammer, Gabriele Schrüfer und Ingrid Schwarz.
1. Schlagwortkette Deutschland
Österreich
Geografie
Wirtschaftslehre
Lehrstoff
SWB-Titel-Idn 443613907
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830980513
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500423831 Datensatzanfang . Kataloginformation500423831 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche