Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Schutzverantwortung in der Debatte: Die "Responsibility to Protect" nach dem Libyen-Dissens

Schutzverantwortung in der Debatte: Die "Responsibility to Protect" nach dem Libyen-Dissens
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 408165618 : ‡Schutzverantwortung in der Debatte
408165618 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schutzverantwortung in der Debatte
ISBN 978-3-8474-0600-6
Name Staack, Michael ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Schutzverantwortung in der Debatte
Zusatz zum Titel Die "Responsibility to Protect" nach dem Libyen-Dissens
Verlagsort Opladen ; Berlin ; Toronto
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Forums für Internationale Sicherheit (WIFIS) ; 32
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis : ‡Schutzverantwortung in der Debatte
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schutzverantwortung in der Debatte
ISBN ISBN 978-3-8474-0280-0
Klassifikation JP
POL
9730
JPS
POL011000
327.117
320
MK 1600
MK 3800
MK 8000
PR 2210
Kurzbeschreibung Das Konzept der Responsibility to Protect (R2P) hat sich in kürzester Zeit in der internationalen Politik fest verankert und genießt vordergründig eine starke Akzeptanz in der Völkergemeinschaft. Zugleich ist diese im Werden begriffene Norm aber auch höchst umstritten, insbesondere was ihre Anwendung in der Praxis und ihr Spannungsverhältnis zu bestehenden Grundsätzen des Völkerrechts, wie dem Prinzip der Souveränität und dem Interventionsverbot, betrifft. Dieser Band beleuchtet aus politikwissenschaftlicher, völkerrechtlicher und friedensethischer Perspektive die aktuelle Diskussion über die Schutzverantwortung, insbesondere nach der Bezugnahme auf die R2P bei der Intervention in Libyen 2011.
2. Kurzbeschreibung Zusammengenommen bietet der Sammelband einen gut aufgearbeiteten Überblick über den aktuellen Stand der wissenschaftlichen und politischen Debatten um R2P und liefert gleichzeitig die Grundlagen für das Verständnis der Positionen der für die Zukunft des Prinzips der Schutzverantwortung so entscheidenden aufstrebenden Mächte. pw-portal, 13.08.2015
1. Schlagwortkette Internationale Politik
Responsibility to Protect
SWB-Titel-Idn 504110349
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847402800
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500423701 Datensatzanfang . Kataloginformation500423701 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche