Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Au-pair Migration: Transnationale Bildungs- und Berufsmobilität junger Frauen zwischen Russland und Deutschland

Au-pair Migration: Transnationale Bildungs- und Berufsmobilität junger Frauen zwischen Russland und Deutschland
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 408644516 Druckausg.: ‡Rohde-Abuba, Caterina: Au-pair Migration
ISBN 978-3-8474-0186-5
Name Rohde-Abuba, Caterina
T I T E L Au-pair Migration
Zusatz zum Titel Transnationale Bildungs- und Berufsmobilität junger Frauen zwischen Russland und Deutschland
Verlagsort Opladen [u.a.]
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online Ressource
Reihe ZBBS-Buchreihe
Titelhinweis Druckausg.: ‡Rohde-Abuba, Caterina: Au-pair Migration
ISBN ISBN 978-3-8474-0418-7
Klassifikation JKS
SOC
9720
JKSN
SOC035000
305.436400943
306.09
300
300
300
LB 56015
MS 3600
MS 1560
LB 56326
Kurzbeschreibung Kann ein Au-pair Aufenthalt in Deutschland den sozialen Aufstieg befördern? Caterina Rohde untersucht diese Frage in ihrer Studie über transnationale Migrationsprozesse junger Russinnen. Methodisch basierend auf teilnehmenden Beobachtungen und biographischen Interviews behandelt sie die narrativen Rekapitulationen positiver und negativer Erfahrungen mit Au-pair Arbeit. Darüber hinaus werden transnationale Bildungs- und Berufsübergänge vor und nach dem Aufenthalt sowie die plurilokale Beziehungsgestaltung der jungen Frauen zur Herkunftsfamilie und die eigene Familiengründung in den Blick genommen. Die Studie untersucht, wie russische Hochschulabsolventinnen ihre Position des „Au-pairs“ in der Arbeitgeberfamilie bestimmen. Der Au-pair Aufenthalt in Deutschland hat für sie in doppelter Hinsicht die Bedeutung einer Bildungsphase: Einerseits werden Fremdsprachenkenntnisse im post-sowjetischen Russland als wertvolle Arbeitsqualifikationen verstanden und andererseits können durch dieses biographische Moratorium unabhängig von der Herkunftsfamilie Orientierungen für den weiteren Lebensweg ausgebildet werden. Die Untersuchung zeigt, wie es diesen Frauen gelingt, den Au-pair Aufenthalt für ihren weiteren Bildungs- und Berufsweg zu nutzen und ihren sozialen Status als Akademikerin zu erhalten.
2. Kurzbeschreibung Rohdes Buch zeigt, wie es vielen Frauen gelingt, den Au-pair-Aufenthalt für ihren weiteren Bildungs- und Berufsweg zu nutzen und ihren sozialen Status als Akademikerin zu erhalten. au-pair-agenturen.de, 6.10.2014
1. Schlagwortkette Deutschland
Russin
Akademikerin
Au pair
Übergang <Sozialwissenschaften>
Lebensplan
Zukunftsplanung
SWB-Titel-Idn 479777578
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847404187
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500423648 Datensatzanfang . Kataloginformation500423648 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche