Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Anti-Detektivroman: Zwischen Identität und Erkenntnis

¬Der¬ Anti-Detektivroman: Zwischen Identität und Erkenntnis
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 367214121 Druckausg.: ‡Schmidt, Mirko F.: ¬Der¬ Anti-Detektivroman
ISBN 978-3-7705-5275-7
Name Schmidt, Mirko F.
T I T E L ¬Der¬ Anti-Detektivroman
Zusatz zum Titel Zwischen Identität und Erkenntnis
Auflage 1., Aufl. 2013
Verlagsort Paderborn
Verlag Wilhelm Fink Verlag
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online Ressource
Reihe directed by
Titelhinweis Druckausg.: ‡Schmidt, Mirko F.: ¬Der¬ Anti-Detektivroman
Available in another formISBN: 978-3-7705-5275-7
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8467-5275-3
Klassifikation 9561
400
800
EC 6690
Kurzbeschreibung Dem klassischen Detektivroman als Genre der Unterhaltungsliteratur und rationalistischem Kind moderner Fortschrittsgläubigkeit steht seit einigen Jahrzehnten mit dem Anti-Detektivroman ein radikaler Gegenentwurf gegenüber, der sich Konventionen und Erzählschemata der Prätexte zu Nutze macht, um diese zu unterminieren und den naiven Erkenntnisoptimismus, die unbedingte Aufklärungsforderung und das teleologische Handlungsmodell ad absurdum zu führen oder zu parodieren.Schmidts Studie zeichnet die Geschichte dieser Genredevianz seit ihren Anfängen in den 1940er Jahren nach und lotet deren Erzählstrategien und Weltbilder mittels exemplarischer Analysen der Texte von Kobo Abe, Patrick Modiano, Antonio Tabucchi, Paul Auster und Jean-Philippe Toussaint aus.
1. Schlagwortkette Kriminalroman
Postmoderne
Parodie
Antiroman
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Kriminalroman -- Postmoderne -- Parodie -- Antiroman -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 479778116
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846752753
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500423511 Datensatzanfang . Kataloginformation500423511 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche