Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ politisierte Geschlecht: Biographische Wege zum Studentinnenprotest von '1968' und zur Neuen Frauenbewegung

¬Das¬ politisierte Geschlecht: Biographische Wege zum Studentinnenprotest von '1968' und zur Neuen Frauenbewegung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 383371988 : ‡Dehnavi, Morvarid, 1981 - : ¬Das¬ politisierte Geschlecht
ISBN 978-3-8376-2410-6
Name Dehnavi, Morvarid ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Das¬ politisierte Geschlecht
Zusatz zum Titel Biographische Wege zum Studentinnenprotest von '1968' und zur Neuen Frauenbewegung
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Histoire ; 44
Titelhinweis : ‡Dehnavi, Morvarid, 1981 - : ¬Das¬ politisierte Geschlecht
Available in another formISBN: 978-3-8376-2410-6
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8394-2410-0
Klassifikation HBJD;HBTB;JFSJ;HBL
HIS
9558
HBJD
HBTB
JFSJ
HBLW
HIS014000
305.309
NW 8100
MS 3155
Kurzbeschreibung Die Neue Frauenbewegung: Wie wurde das Geschlecht zum Politikum? Trotz der Vielzahl an Publikationen zur Studentenbewegung von '1968' und zur Neuen Frauenbewegung ist bisher unklar, welche biographischen Erfahrungen Studentinnen zu einem Protest bewegte, bei dem sie Geschlecht zu einem politischen Thema machten.Mittels der Auswertung biographisch-narrativer Interviews sowie einer Kontextanalyse fragt Morvarid Dehnavi nach der politischen Sozialisation von Studentinnen, die Mitglied des Frankfurter Weiberrats und/oder des Frankfurter Frauenzentrums wurden. Am Beispiel der Universität Frankfurt untersucht sie zudem die Bedeutung der Universität als Ort der Politisierung.
1. Schlagwortkette Deutschland <Bundesrepublik>
Studentin
Politische Sozialisation
Studentenbewegung
Frauenbewegung
Geschichte 1960-1968
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Studentin -- Politische Sozialisation -- Studentenbewegung -- Frauenbewegung -- Geschichte 1960-1968
2. Schlagwortkette Frankfurt am Main
Universität
Familie
Peer-Group
Mädchenbildung
Schule
Biografieforschung
Interview
ANZEIGE DER KETTE Frankfurt am Main -- Universität -- Familie -- Peer-Group -- Mädchenbildung -- Schule -- Biografieforschung -- Interview
SWB-Titel-Idn 504118498
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839424100
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500423456 Datensatzanfang . Kataloginformation500423456 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche