Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Weiterbildungsgutscheine: Wirkungen eines Finanzierungsmodells in vier europäischen Ländern

Weiterbildungsgutscheine: Wirkungen eines Finanzierungsmodells in vier europäischen Ländern
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 394625528 Druckausg.: ‡Weiterbildungsgutscheine
ISBN 978-3-7639-5276-2
Name Käpplinger, Bernd
Klein, Rosemarie
Name ANZEIGE DER KETTE Klein, Rosemarie
Name Haberzeth, Erik
T I T E L Weiterbildungsgutscheine
Zusatz zum Titel Wirkungen eines Finanzierungsmodells in vier europäischen Ländern
Auflage Online-Ausg.
Verlagsort Bielefeld
Verlag W. Bertelsmann Verlag
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (388 S.)
Reihe Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen ; Bd. 21. Forschung und Praxis
Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen
Band 21 : Forschung und Praxis
Titelhinweis Available in another formISBN: 978-3-7639-5276-2
Druckausg.
Druckausg.: ‡Weiterbildungsgutscheine
ISBN ISBN 978-3-7639-5277-9
Klassifikation 9577
657.91
331.2592094
338.43374013094
370
HF5657 .K384 2013
1374784788 DL 4210
DV 3000
Kurzbeschreibung Weiterbildungsgutscheine und -schecks werden seit einigen Jahren in Deutschland verstärkt eingesetzt, um die Weiterbildungsbeteiligung von Beschäftigen und Betrieben zu erhöhen. Auch in Europa, so in der Schweiz, in Österreich und in Südtirol, gibt es ähnliche Programme. Die Studie bilanziert die Ergebnisse eines Forschungsprojektes zu Weiterbildungsgutscheinen in diesen Ländern. Die Autorinnen und Autoren diskutieren empirische Ergebnisse zu diesem Finanzierungsmodell und analysieren dessen Wirkungen im nationalen und internationalen Kontext. Nach einem Überblick über aktuelle Förderprogramme in Deutschland analysiert die Studie die Rolle finanzieller Zuschüsse für Weiterbildungsteilnahme, die Nutzung durch Zielgruppen (z.B. Geringqualifizierte) und intensiv nachgefragte Weiterbildungsthemen. Besondere Schwerpunkte liegen dabei auf den subjektiven Perspektiven der Beschäftigten bei der Wahl ihrer Weiterbildungen sowie auf neuen Ansätzen der Wirkungsforschung in diesem Kontext
1. Schlagwortkette Europa
Berufliche Fortbildung
Bildungsfinanzierung
Gutschein
Evaluation
Internationaler Vergleich
SWB-Titel-Idn 415095379
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763952779
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500423447 Datensatzanfang . Kataloginformation500423447 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche