Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sehen und Entdecken: visuelle Darstellungen im DaF-Unterricht

Sehen und Entdecken: visuelle Darstellungen im DaF-Unterricht
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 483503770 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Sehen und Entdecken
ISBN 978-3-8309-3561-2
3-8309-3561-7
Name Reeg, Ulrike ¬[HerausgeberIn]¬
Ehrhardt, Claus ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Ehrhardt, Claus ¬[HerausgeberIn]¬
Name Kaunzner, Ulrike A. ¬[HerausgeberIn]¬
Gallo, Pasquale ¬[HerausgeberIn]¬
Simon, Ulrike ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Sehen und Entdecken
Zusatz zum Titel visuelle Darstellungen im DaF-Unterricht
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Münster ; New York
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 Online Ressource (164 Seiten)
Reihe Interkulturelle Perspektiven in der Sprachwissenschaft und ihrer Didaktik ; Band 5
Interkulturelle Perspektiven in der Sprachwissenschaft und ihrer Didaktik
Band Band 5
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Sehen und Entdecken
Available in another formISBN: 978-3-8309-3561-2
ISBN ISBN 978-3-8309-8561-7
ISBN 3-8309-8561-4
Klassifikation 1561
9561
400
DP 2580
GB 3010
Kurzbeschreibung In den letzten Jahren ist man zu der Überzeugung gelangt, dass bildbasiertes Lernen und Lehren angesichts der rapiden Entwicklung visueller Kommunikationsmöglichkeiten unserer heutigen Mediengesellschaft außerordentlich an Bedeutung gewonnen hat. Visual literacy als Fähigkeit des angemessenen Umgangs mit visuell vermittelten Informationen ist dabei nicht nur zur Schlüsselkompetenz von Lernenden avanciert, sondern umfasst auch die Vermittlungskompetenz von Lehrenden. Die Beiträge dieses Bandes setzen sich aus aktueller Forschungsperspektive und mit Bezug auf den schulischen und hochschulischen DaF-Unterricht in Italien und Deutschland mit diesen Fragestellungen auseinander. A fronte del rapidissimo sviluppo delle possibilità comunicative visuali raggiunto negli ultimi anni dai media nella società contemporanea, l'apprendimento e l'insegnamento basati sulle immagini hanno guadagnato una rilevanza straordinaria. La visual literacy in quanto capacità di un uso appropriato delle informazioni trasmesse attraverso le immagini è divenuta non solo una competenza chiave di chi apprende bensì anche una competenza didattica di chi insegna. I contributi di questo volume si confrontano con tali problematiche secondo le più attuali prospettive scientifiche del DaF, investendo sia il settore della scuola che quello universitario in Italia e in Germania. Ulrike Reeg lehrt Deutsche Sprachwissenschaft an der Università degli Studi di Bari Aldo Moro. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Interkulturelle Kommunikation, Literatur- und Sprachdidaktik (Deutsch als Fremdsprache), Tendenzen der deutschen Gegenwartssprache, Mehrsprachigkeit. Pasquale Gallo lehrt Deutsche Literatur an der Università degli Studi di Bari Aldo Moro. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Deutsche Literatur der Aufklärung, DDR-Literatur, deutschsprachige Interkulturelle Literatur. Ulrike Simon lehrt Deutsche Sprachwissenschaft an der Università degli Studi di Bari Aldo Moro. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Sprachdidaktik (Deutsch als Fremdsprache), Interkulturelle Kommunikation, Phraseologie.
1. Schlagwortkette Deutschunterricht
Ausländer
Visualisierung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschunterricht -- Ausländer -- Visualisierung
2. Schlagwortkette Deutsch
Fremdsprachenunterricht
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutsch -- Fremdsprachenunterricht
3. Schlagwortkette Deutschland
Italien
Fremdsprache
Neue Medien
Unterrichtsmethode
Anschauungsunterricht
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Italien -- Fremdsprache -- Neue Medien -- Unterrichtsmethode -- Anschauungsunterricht
4. Schlagwortkette Audiovisuelles Unterrichtsmittel
Visuelle Wahrnehmung
ANZEIGE DER KETTE Audiovisuelles Unterrichtsmittel -- Visuelle Wahrnehmung
SWB-Titel-Idn 490100368
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830985617
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500423435 Datensatzanfang . Kataloginformation500423435 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche