Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Selbsterfahrung in der Psychotherapie: die Bedeutung für den Kompetenzerwerb in der Aus- und Weiterbildung zum transaktionsanalytischen Psychotherapeuten

Selbsterfahrung in der Psychotherapie: die Bedeutung für den Kompetenzerwerb in der Aus- und Weiterbildung zum transaktionsanalytischen Psychotherapeuten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 488720729 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Mäder, Maya: Selbsterfahrung in der Psychotherapie
ISBN 978-3-8309-3475-2
3-8309-3475-0
Name Mäder, Maya ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Selbsterfahrung in der Psychotherapie
Zusatz zum Titel die Bedeutung für den Kompetenzerwerb in der Aus- und Weiterbildung zum transaktionsanalytischen Psychotherapeuten
Verlagsort Münster ; New York
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource (224 Seiten)
Reihe Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur ; Band 17
Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur
Band 17
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cSigmund-Freud-Privatuniversität Wien$d2016
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Mäder, Maya: Selbsterfahrung in der Psychotherapie
ISBN ISBN 978-3-8309-8475-7
ISBN 3-8309-8475-8
Klassifikation 1534
9534
616.8914071
150
CU 8600
Kurzbeschreibung Welche Kompetenzen sollen in der Psychotherapieausbildung durch Selbsterfahrung entstehen? Was heißt 'Selbst', was bedeutet 'Erfahrung' und was ist 'Selbsterfahrung'? Welches Ziel verfolgt sie in der Psychotherapie und was sind ihre Vor- und Nachteile? Wann haben Studierende genug Selbsterfahrung und woran können sowohl sie als auch ihre Ausbildungsleiterinnen und -leiter das feststellen? Um diese Fragen beantworten zu können, ist es notwendig, generell die Ziele einer Psychotherapieausbildung zu definieren: Was wirkt überhaupt in der Psychotherapie und was heißt das für die Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kompetenzen, über die Psychotherapeuten verfügen müssen? So befasst sich diese Studie mit den therapeutischen Kompetenzen der Tiefenpsychologie, der Verhaltenstherapie und der Transaktionsanalyse - als Vertreterin der Humanistischen Psychologie - und diskutiert, welche davon durch Selbsterfahrung entstehen. Lehrende Transaktionsanalytiker und Transaktionsanalytikerinnen werden zur Thematik befragt. Aus den gewonnenen Erkenntnissen entwickelt Maya Mäder ein Instrument zur Messung der eigenen Kompetenzen. Maya Mäder ist Psychiatrieschwester, Psychologin, Psychotherapeutin, Lehrtherapeutin und promovierte Psychotherapiewissenschaftlerin. Nach über 20 Jahren Berufstätigkeit in eigener psychologischer und psychotherapeutischer Praxis gibt sie als lehrende Transaktionsanalytikerin unter Supervision ihr Know-how in der Aus- und Weiterbildung transaktionsanalytischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten weiter.
1. Schlagwortkette Tiefenpsychologie
Verhaltenstherapie
Transaktionsanalyse
Ausbildung
Lehranalyse
Selbsterfahrung
Fähigkeit
ANZEIGE DER KETTE Tiefenpsychologie -- Verhaltenstherapie -- Transaktionsanalyse -- Ausbildung -- Lehranalyse -- Selbsterfahrung -- Fähigkeit
2. Schlagwortkette Tiefenpsychologie
Verhaltenstherapie
Transaktionsanalyse
Ausbildung
Lehranalyse
Selbsterfahrung
Fähigkeit
ANZEIGE DER KETTE Tiefenpsychologie -- Verhaltenstherapie -- Transaktionsanalyse -- Ausbildung -- Lehranalyse -- Selbsterfahrung -- Fähigkeit
SWB-Titel-Idn 490100457
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830984757
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500423431 Datensatzanfang . Kataloginformation500423431 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche