Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Empirie des Pädagogischen und Empirie der Erziehungswissenschaft: Beobachtungen erziehungswissenschaftlicher Forschung

Empirie des Pädagogischen und Empirie der Erziehungswissenschaft: Beobachtungen erziehungswissenschaftlicher Forschung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 470988878 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Empirie des Pädagogischen und Empirie der Erziehungswissenschaft
ISBN 978-3-7815-2105-6
3-7815-2105-2
Name Meseth, Wolfgang ¬[HerausgeberIn]¬
Dinkelaker, Jörg ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Dinkelaker, Jörg ¬[HerausgeberIn]¬
Name Neumann, Sascha ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Von der "Erziehungswirklichkeit" zur Empirie des Pädagogischen<Veranstaltung> <2014, Göttingen> ¬[VerfasserIn]¬
Verlag Julius Klinkhardt ¬[Verlag]¬
T I T E L Empirie des Pädagogischen und Empirie der Erziehungswissenschaft
Zusatz zum Titel Beobachtungen erziehungswissenschaftlicher Forschung
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 Online-Ressource (282 Seiten) : Illustrationen
Reihe Beiträge zur Theorie und Geschichte der Erziehungswissenschaft ; Band 40
Beiträge zur Theorie und Geschichte der Erziehungswissenschaft
Band Band 40
Notiz / Fußnoten "... geht auf eine Tagung zurück, die vom 29.09. bis zum 1.10.2014 und dem Titel Von der "Erziehungswirklichkeit" zur Empirie des Pädagogischen an der Georg-August-Universität stattfand"
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Empirie des Pädagogischen und Empirie der Erziehungswissenschaft
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe:): Von der "Erziehungswirklichkeit" zur Empirie des Pädagogischen, 2014 Göttingen: Empirie des Pädagogischen und Empirie der Erziehungswissenschaft
ISBN ISBN 978-3-7815-5489-4
Klassifikation Erkenntnistheorie
1571
9571
370
370
DF 2500
DF 3000
Kurzbeschreibung Die Frage, wie erziehungswissenschaftliche Forschung ihren Gegenstand theoretisch bestimmt und empirisch erschließt und welche epistemologischen Grundlagen sie hierbei nutzt oder eigens ausgebildet hat, ist seitens der Wissenschaftsforschung seit geraumer Zeit nicht mehr systematisch verfolgt worden. Unter dem Titel "Empirie des Pädagogischen und Empirie der Erziehungswissenschaft" greift der Band diese erkenntnistheoretischen und methodologisch-methodischen Fragen auf. Er versammelt Beiträge, die sich sowohl nach der Möglichkeit der empirischen Beobachtung des Pädagogischen erkundigen als auch in disziplingeschichtlicher, systematischer und international-vergleichender Perspektive die epistemologische Struktur der Erziehungswissenschaft empirisch in den Blick nehmen.
1. Schlagwortkette Empirische Pädagogik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Empirische Pädagogik
2. Schlagwortkette Pädagogik
Empirie
Erkenntnistheorie
ANZEIGE DER KETTE Pädagogik -- Empirie -- Erkenntnistheorie
SWB-Titel-Idn 475743377
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781554894
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500423363 Datensatzanfang . Kataloginformation500423363 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche