Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ pädagogische Mitte: Plädoyers für Vernunft und Augenmaß in der Bildung

¬Die¬ pädagogische Mitte: Plädoyers für Vernunft und Augenmaß in der Bildung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 472964755 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬Die¬ pädagogische Mitte
472964755 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬Die¬ pädagogische Mitte
ISBN 978-3-7815-2101-8
3-7815-2101-X
Name Zierer, Klaus ¬[HerausgeberIn]¬
Kahlert, Joachim ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Kahlert, Joachim ¬[HerausgeberIn]¬
Name Burchardt, Matthias ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Verlag Julius Klinkhardt ¬[Verlag]¬
T I T E L ¬Die¬ pädagogische Mitte
Zusatz zum Titel Plädoyers für Vernunft und Augenmaß in der Bildung
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 Online-Ressource (250 Seiten) : Diagramme
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬Die¬ pädagogische Mitte
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬Die¬ pädagogische Mitte
ISBN ISBN 978-3-7815-5485-6
Klassifikation 1572
9572
370
370
370#DNB
DF 3000
Kurzbeschreibung Seit der "empirischen Wende" in der Erziehungswissenschaft und in den Fachdidaktiken ist die Bildungspraxis in ein zunehmend nervöses Umfeld geraten. Dazu beigetragen hat zum einen die starke Emotionalisierbarkeit von Fragen, die die Zukunft sowohl des einzelnen Kindes und Jugendlichen als auch der Gesellschaft betreffen. Zum anderen wird der bildungspraktische Nutzen einer quantifizierenden empirischen Bildungsforschung überschätzt. Damit einher geht ein Verlust an Augenmaß, mit dem jedes Ziel, jede Idee und auch jede wissenschaftliche Erkenntnis beurteilt werden sollte, ehe Schlussfolgerungen für die Bildungspraxis gezogen werden. In den Beiträgen des vorliegenden Buches setzen sich Bildungspolitiker, Journalisten und Wissenschaftler für eine Haltung der "pädagogischen Mitte" ein, die einseitige Interpretationen wissenschaftlicher Befunde vermeidet und sich um eine umsichtige Abwägung unterschiedlicher Perspektiven bemüht.
1. Schlagwortkette Bildung
Bildungsprozess
Bildungsforschung
ANZEIGE DER KETTE Bildung -- Bildungsprozess -- Bildungsforschung
2. Schlagwortkette Bildungstheorie
Bildungspolitik
Bildungsforschung
ANZEIGE DER KETTE Bildungstheorie -- Bildungspolitik -- Bildungsforschung
3. Schlagwortkette Pädagogik
ANZEIGE DER KETTE Pädagogik
SWB-Titel-Idn 475716760
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781554856
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500423360 Datensatzanfang . Kataloginformation500423360 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche