Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Migration und Gender: Bildungschancen durch Diversity-Kompetenz

Migration und Gender: Bildungschancen durch Diversity-Kompetenz
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 434852449 Druckausg. u.d.T.: ‡Migration und Gender
434852449 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Migration und Gender
ISBN 978-3-86388-091-0
Name Hoyer, Birgit ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Migration und Gender
Zusatz zum Titel Bildungschancen durch Diversity-Kompetenz
Verlagsort Opladen ; Berlin ; Toronto
Verlag Budrich UniPress Ltd
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (244 S.)
Titelhinweis Druckausg. u.d.T.: ‡Migration und Gender
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Migration und Gender
ISBN ISBN 978-3-86388-257-0
Klassifikation JN
EDU
9570
JNA
EDU040000
370
370.11
370
300
360
DF 3000
DH 1000
DU 6000
DO 9000
DP 1800
MS 3000
MS 7000
Kurzbeschreibung Gerechte Bildungschancen brauchen pädagogisch-didaktische und institutionell-administrative Rahmenbedingungen. Die AutorInnen thematisieren die Pluralisierung von Bildungsvoraussetzungen und -bedürfnissen in Wissenschaft und Schulpraxis und vermitteln Eindrücke einer inklusionsorientierten, differenzsensiblen und diskriminierungskritischen Praxis in Wissenschaft und Schule.
2. Kurzbeschreibung Das Buch wendet sich an alle im Bildungsbereich Tätigen, es ist für sie lehr- und aufschlussreich. aep 2/2016 Das Buch und die zugrundeliegende Tagungsreihe sind [...] als Beitrag zur Weiterentwicklung von Studium und Lehre hin zu mehr Chancengerechtigkeit zu verstehen. genderundschule.de, 24.02.2016 Gerade in der heutigen Zeit stellen erprobte Instrumente eine wichtige Grundlage da, um auf die sich verändernde Gesellschaft und deren Herausforderungen adäquat reagieren zu können. Da Migration und Gender zudem hochaktuelle Themenfelder des XXI. Jahrhunderts und der Gegenwart sind, ist dieses Buch eine erste wichtige Orientierung, um sich den Thema anzunähern, aber auch, um dafür sensibel zu werden. Zeitschrift für Deutsche Adelsforschung 10/2015 ... Fundgrube für alle, die im Bildungsbereich verantwortlich handeln wollen... starke Betonung der Selbstreflexion, ohne die sich nichts ändern kann und die noch oft genug in einem Aktionismus bezüglich immer neuer Richtlinien und Handlungsanweisungen untergeht. Haus der FrauenGeschichte Bonn, 08.07.2015
1. Schlagwortkette Bildung
Chancengleichheit
Antirassismus
Vielfalt
ANZEIGE DER KETTE Bildung -- Chancengleichheit -- Antirassismus -- Vielfalt
2. Schlagwortkette Deutschland
Chancengleichheit
Bildung
Integrationspädagogik
Inklusive Pädagogik
Gleichbehandlung
Geschlechterforschung
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Chancengleichheit -- Bildung -- Integrationspädagogik -- Inklusive Pädagogik -- Gleichbehandlung -- Geschlechterforschung
3. Schlagwortkette Deutschland
Schule
Schulverwaltung
Gender Mainstreaming
Integrationspädagogik
Interkulturelle Erziehung
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Schule -- Schulverwaltung -- Gender Mainstreaming -- Integrationspädagogik -- Interkulturelle Erziehung
SWB-Titel-Idn 443202192
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783863882570
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500423306 Datensatzanfang . Kataloginformation500423306 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche