Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Staatsbürgerkunde in der Weimarer Republik: Genese einer demokratischen Fachdidaktik

Staatsbürgerkunde in der Weimarer Republik: Genese einer demokratischen Fachdidaktik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 453832164 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Busch, Matthias, 1976 - : Staatsbürgerkunde in der Weimarer Republik
453832164 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Busch, Matthias, 1976 - : Staatsbürgerkunde in der Weimarer Republik
ISBN 978-3-7815-2069-1
Name Busch, Matthias ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Staatsbürgerkunde in der Weimarer Republik
Zusatz zum Titel Genese einer demokratischen Fachdidaktik
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (522 Seiten) : Illustrationen
Reihe Klinkhardt Forschung
Notiz / Fußnoten Literaturverzerzeichnis: Seiten 425-514
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Hamburg$d2015
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Busch, Matthias, 1976 - : Staatsbürgerkunde in der Weimarer Republik
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Busch, Matthias, 1976 - : Staatsbürgerkunde in der Weimarer Republik
ISBN ISBN 978-3-7815-5454-2
Klassifikation 1572
9572
370
370
MB 2556
DD 4700
Kurzbeschreibung Die Studie untersucht die Konstituierung der schulischen politischen Bildung in der Weimarer Republik im Spiegel von pädagogischen Fach- und Lehrerzeitschriften. Aus den Jahrgängen von 320 Periodika, die zwischen 1919 und 1933 im deutschen Sprachraum erschienen sind, wurden insgesamt rund 3.600 Beiträge zur Staatsbürgerkunde diskursanalytisch ausgewertet. Ziel der Analyse dieses Fachdiskurses ist es gewesen, die Genese einer sich entwickelnden „speziellen Didaktik der Staatsbürgerkunde“ (Hans Abmeier 1927) aus der Innenperspektive der reflektierenden Schulpraktikerinnen und -praktiker zu rekonstruieren. Im Zentrum der Darstellung stehen sieben Praxisformen staatsbürgerkundlichen Lernens, die in ihrer diskursiven Genese und didaktischen Begründung rekonstruiert und mit exemplarischen Unterrichtsberichten aus den pädagogischen Fachzeitschriften veranschaulicht werden. Im Ergebnis lässt sich der untersuchte Zeitschriftendiskurs als ein Lern- und Professionalisierungsprozess lesen, mit dem eine demokratieadäquate Fachdidaktik politischer Bildung emergiert.
1. Schlagwortkette Deutschland
Politischer Unterricht
Fachdidaktik
Pädagogische Zeitschrift
Geschichte 1919-1933
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Politischer Unterricht -- Fachdidaktik -- Pädagogische Zeitschrift -- Geschichte 1919-1933
2. Schlagwortkette Weimarer Republik
Politischer Unterricht
ANZEIGE DER KETTE Weimarer Republik -- Politischer Unterricht
3. Schlagwortkette Weimarer Republik
Politischer Unterricht
ANZEIGE DER KETTE Weimarer Republik -- Politischer Unterricht
4. Schlagwortkette Lehrerfortbildung
Selbsttätigkeit
Arbeitsunterricht
Politische Feier
Lehrplan
ANZEIGE DER KETTE Lehrerfortbildung -- Selbsttätigkeit -- Arbeitsunterricht -- Politische Feier -- Lehrplan
SWB-Titel-Idn 462941191
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781554542
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500423293 Datensatzanfang . Kataloginformation500423293 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche