Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Nicht-Stetigkeit und Bildungsbegehren als Momente weiblicher Bildungsbiographien: theoretische und qualitativ-empirische Analysen

Nicht-Stetigkeit und Bildungsbegehren als Momente weiblicher Bildungsbiographien: theoretische und qualitativ-empirische Analysen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 454796889 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Horak, Renate Elli, 1963 - : Nicht-Stetigkeit und Bildungsbegehren als Momente weiblicher Bildungsbiographien
454796889 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Horak, Renate Elli, 1963 - : Nicht-Stetigkeit und Bildungsbegehren als Momente weiblicher Bildungsbiographien
ISBN 978-3-7815-2073-8
Name Horak, Renate Elli ¬[VerfasserIn]¬
Winterhager-Schmid, Luise ¬[AkademischeR BetreuerIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Winterhager-Schmid, Luise ¬[AkademischeR BetreuerIn]¬
Name Drees, Gerhard ¬[AkademischeR BetreuerIn]¬
T I T E L Nicht-Stetigkeit und Bildungsbegehren als Momente weiblicher Bildungsbiographien
Zusatz zum Titel theoretische und qualitativ-empirische Analysen
Weitere Titel Nicht-stetige Bildungs- und Berufsverläufe von Frauen - Suchbewegungen in weiblichen Bildungsbiographien
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (268 Seiten)
Reihe Klinkhardt Forschung
Notiz / Fußnoten Die vorliegende Arbeit wurde von der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg unter dem Titel "Nicht-stetige Bildungs- und Berufsverläufe von Frauen - Suchbewegungen in weiblichen Bildungsbiographien" als Dissertation zur Erlangung des Grades einer Doktorin der Erziehungswissenschaft (Dr. paed.) angenommen
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cPädagogische Hochschule Ludwigsburg$d2015
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Horak, Renate Elli, 1963 - : Nicht-Stetigkeit und Bildungsbegehren als Momente weiblicher Bildungsbiographien
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Horak, Renate Elli, 1963 - : Nicht-Stetigkeit und Bildungsbegehren als Momente weiblicher Bildungsbiographien
ISBN ISBN 978-3-7815-5457-3
Klassifikation Gender Studies, Geschlechtersoziologie
1577
9577
370
370
DH 1000
1441334564 MS 3045
DS 7220
Kurzbeschreibung Lebenserfahrungen von Frauen und Männern gelten als Ausgangsund Orientierungspunkt für die Erwachsenenbildung. Die vorliegende Studie widmet sich den Bildungsbiographien von Frauen und Teilnehmerinnen eines Weiterbildungsangebots, die geprägt waren von Erfahrungen der Nicht-Stetigkeit. Eine wesentliche Erkenntnis dieser Arbeit ist, welch hohen Stellenwert autobiographische Erzählungen in der Gruppe für Erwachsene haben können und zwar zur reflexiven Verarbeitung von Erfahrungen der Nicht-Stetigkeit im Lebensverlauf sowie als besonders tragfähiges Bildungsmoment. Grundlage der vorliegenden Arbeit bilden Gruppendiskussionen sowie ein Einzelinterview von Frauen aus zwei Generationen. Die Frauen interessierten sich für ein langfristiges zugeschnittenes Weiterbildungsangebot, an dem auch die Autorin als Dozentin mitwirkte. Gestützt auf eine längere Phase der intensiven Arbeit mit den Frauen gelang es, die Teilnehmerinnen in Gruppendiskussionen zu intensiven, gemeinsamen (Selbst-)Reflexionen ihrer weiblichen Bildungsbiographien anzuregen. Die Autorin nutzt ihr umfangreiches empirisches Material zu vertieften theoriegeleiteten Interpretationen in Hinsicht auf philosophisch-pädagogische, sozialphänomenologische, biographietheoretische, psychoanalytische und geschlechtertheoretische Deutungsebenen weiblicher Lebens-und Bildungsverläufe.
1. Schlagwortkette Deutschland
Frau
Bildungsgang
Lebenslauf
Selbstreflexion
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Frau -- Bildungsgang -- Lebenslauf -- Selbstreflexion
2. Schlagwortkette Biografie
Bildungsforschung
Biografisches Interview
Gruppendiskussion
SWB-Titel-Idn 462921840
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781554573
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500423289 Datensatzanfang . Kataloginformation500423289 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche