Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Belastungserleben bei Lehrkräften und Ärzten: neue Ansätze für berufsgruppenspezifische Prävention

Belastungserleben bei Lehrkräften und Ärzten: neue Ansätze für berufsgruppenspezifische Prävention
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 461181592 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Albrecht, Carla, 1984 - : Belastungserleben bei Lehrkräften und Ärzten
ISBN 978-3-7815-2076-9
Name Albrecht, Carla ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Belastungserleben bei Lehrkräften und Ärzten
Zusatz zum Titel neue Ansätze für berufsgruppenspezifische Prävention
Weitere Titel Professionsspezifisches Erleben von und Umgang mit Belastungen - eine vergleichende Studie von Lehrkräften und Ärzten
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (150 Seiten) : Illustrationen
Reihe Klinkhardt forschung
Notiz / Fußnoten Verlagsausgabe der Dissertation: "Professionsspezifisches Erleben von und Umgang mit Belastungen - eine vergleichende Studie von Lehrkräften und Ärzten"
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cLudwig-Maximilians-Universität München$d2015
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Albrecht, Carla, 1984 - : Belastungserleben bei Lehrkräften und Ärzten
ISBN ISBN 978-3-7815-5464-1
Klassifikation Präventivmedizin, Gesundheitsförderung, Medizinisches Screening
1574
9574
370
370
CP 3900
QP 413
CX 5500
Kurzbeschreibung Chronischer Stress und dadurch hervorgerufene psychische Erkrankungen wie depressive Störungen nehmen in den letzten Jahren verstärkt zu. Gerade die beiden gesellschaftlich relevanten Berufsgruppen der Lehrkräfte und Ärzte stehen seit längerem im Fokus der Belastungsforschung und gelten als stärker von Stressfolgeerkrankungen betroffen. Systematische Vergleiche fehlen jedoch bislang. Die Studie unterzieht deshalb das Belastungserleben von Lehrkräften und Ärzten einem Vergleich. Anschließend fokussiert der Band auf Möglichkeiten für eine passgenaue, wirkungsvolle Prävention von Stressfolgeerkrankungen bei den beiden Berufsgruppen. Dafür bedarf es einerseits einer verbesserten Identifizierung von besonders gefährdeten Personen und andererseits einer Einschätzung, welche Faktoren bei bestimmten Gruppen Einfluss auf die Entstehung von Belastungserleben haben. Ein Risikomuster für die Auswahl von Personen für Präventionsmaßnahmen wird postuliert und überprüft. Zudem wird ein Modell zur Entstehung berufsbezogenen Stresserlebens untersucht. Während sich bei der Depressivität die Ergebnisse für Lehrkräfte und Krankenhausärzte ähneln, kontrastieren die Berufsgruppen in Bezug auf Arbeitsengagement deutlich.
1. Schlagwortkette Arzt
Lehrer
Stress
Chronische Krankheit
Psychische Belastung
Prävention
SWB-Titel-Idn 462914232
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781554641
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500423287 Datensatzanfang . Kataloginformation500423287 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche