Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Soziale Teilhabe von Kindern mit komplexer Behinderung in der Kita

Soziale Teilhabe von Kindern mit komplexer Behinderung in der Kita
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 454451873 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sarimski, Klaus, 1955 - : Soziale Teilhabe von Kindern mit komplexer Behinderung in der Kita
ISBN 978-3-497-02588-6
3-497-02588-7
Name Sarimski, Klaus ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Soziale Teilhabe von Kindern mit komplexer Behinderung in der Kita
Verlagsort München ; Basel
Verlag Ernst Reinhardt Verlag
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (213 S.)
Reihe Beiträge zur Frühförderung interdisziplinär ; Band 18
Beiträge zur Frühförderung interdisziplinär
Band Band 18
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sarimski, Klaus, 1955 - : Soziale Teilhabe von Kindern mit komplexer Behinderung in der Kita
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-497-02588-6
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)
ISBN ISBN 978-3-497-60243-8
ISBN 3-497-60243-4
Klassifikation 9578
360
DT 1410
Kurzbeschreibung Können Kinder mit schwerer und mehrfacher Behinderung in eine Kita gehen, auch wenn sie vielleicht Arme und Beine nicht bewegen können, nicht sprechen können, nicht selbstständig essen können - also rundherum betreut werden müssen? Können Fachkräfte in der Kita diese Herausforderung meistern? Der Autor dieses Buchs ist ein Experte in der Frühförderung und er sagt: 'Ja, das ist möglich - erfordert aber spezielle pädagogische Kompetenzen'. Wie dies gelingen kann, zeigt dieses Buch. Zahlreiche Fallbeispiele aus dem Kita-Alltag führen vor Augen, vor welchen Herausforderungen die Fachkräfte stehen. Anhand konkreter Fallbeschreibungen gibt der Autor hilfreiche Tipps für eine gelungene Inklusion von Kindern mit komplexer Behinderung. Konzepte zur Förderung sozialer Teilhabe werden vorgestellt. Prof. Dr. Klaus Sarimski, Dipl.-Psych., lehrt sonder-pädagogische Frühförderung und allgemeine Elementarpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg mit den Arbeitsschwerpunkten: Fragen der sozialen Teilhabe und Umgang mit Verhaltens-auffälligkeiten von Kindern mit unterschiedlichen Behinderungen.
1. Schlagwortkette Kindertagesstätte
Schwerstbehinderung
Kind
Inklusive Pädagogik
Frühförderung
SWB-Titel-Idn 462738302
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497602438
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500423254 Datensatzanfang . Kataloginformation500423254 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche