Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bedeutung der Anamnese in der Sozialen Arbeit: von einer Fallstudie in der Psychiatrie zum heuristischen Modell

Bedeutung der Anamnese in der Sozialen Arbeit: von einer Fallstudie in der Psychiatrie zum heuristischen Modell
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 433995017 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wyssen-Kaufmann, Nina: Bedeutung der Anamnese in der Sozialen Arbeit
ISBN 978-3-8474-0713-3
3-8474-0713-9
Name Wyssen-Kaufmann, Nina ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Verlag Barbara Budrich ¬[Verlag]¬
T I T E L Bedeutung der Anamnese in der Sozialen Arbeit
Zusatz zum Titel von einer Fallstudie in der Psychiatrie zum heuristischen Modell
Verlagsort Opladen ; Berlin ; Toronto
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 1 Online-Ressource (499 Seiten)
Reihe Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit ; Band 16
Rekonstruktive Forschung in der sozialen Arbeit
Band Band 16
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cJohannes Gutenberg-Universität Mainz
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wyssen-Kaufmann, Nina: Bedeutung der Anamnese in der Sozialen Arbeit
ISBN ISBN 978-3-8474-0862-8
Klassifikation JKS
SOC
9578
JKSN
SOC035000
361.301
360
DS 5000
Kurzbeschreibung Anamnese ist ein kaum behandeltes Thema in der Sozialen Arbeit, ganz im Kontrast zur zentralen Bedeutung des Anfangs einer beruflichen Beziehung. Somit ist die Klärung der Anamnese im Verhältnis zu anderen Begriffen und Praktiken notwendig. Hierzu trägt die Autorin doppelt bei: zum einen durch die systematische Aufarbeitung der Konzepte und des Forschungsstands, zum anderen durch ihre subtile Fallstudie im Rahmen der Psychiatrie. Das Ergebnis stellt ein generalisierbares heuristisches Modell von Anamnese dar.
1. Schlagwortkette Sozialarbeit
Qualitative Sozialforschung
Anamnese
Heuristik
SWB-Titel-Idn 453963579
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847408628
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500423207 Datensatzanfang . Kataloginformation500423207 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche