Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kindertageseinrichtungen: Qualitätsentwicklung im Diskurs: Theorie, Praxis und Perspektiven eines partizipativen Instruments

Kindertageseinrichtungen: Qualitätsentwicklung im Diskurs: Theorie, Praxis und Perspektiven eines partizipativen Instruments
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 444979484 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kindertageseinrichtungen: Qualitätsentwicklung im Diskurs
444979484 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kindertageseinrichtungen: Qualitätsentwicklung im Diskurs
ISBN 978-3-8474-0706-5
Name Schneider, Armin ¬[VerfasserIn]¬
Herzog, Sylvia ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Herzog, Sylvia ¬[VerfasserIn]¬
Name Kaiser-Hylla, Catherine ¬[VerfasserIn]¬
Frink, Monika ¬[VerfasserIn]¬
Patton, Michael Quinn ¬[VerfasserIn]¬
Roth, Xenia ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Kindertageseinrichtungen: Qualitätsentwicklung im Diskurs
Zusatz zum Titel Theorie, Praxis und Perspektiven eines partizipativen Instruments
Verlagsort Opladen ; Berlin ; Toronto
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 1 Online-Ressource (202 Seiten)
Notiz / Fußnoten Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kindertageseinrichtungen: Qualitätsentwicklung im Diskurs
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kindertageseinrichtungen: Qualitätsentwicklung im Diskurs
ISBN ISBN 978-3-8474-0855-0
Klassifikation JNL
EDU
9578
JNLA
EDU023000
362.712068
360
360#DNB
DS 6500
DS 7130
Kurzbeschreibung Qualität in der Kindertageseinrichtung ist wesentlich mit dem Beziehungsgeschehen zwischen Kindern, Eltern und pädagogischen-Fachkräften verknüpft. Doch wie kann man Qualität sicherstellen und weiterentwickeln? In dem vorliegen Band wird ein Instrumentarium entwickelt und vorgestellt, das direkt an den Bedürfnissen der einzelnen Kita ansetzt und von dort aus Perspektiven für die Qualität entwickelt. Mit Methoden der wertschätzenden Evaluation werden in einem partizipativen Prozess auch Haltungen von Fachkräften reflektiert und Eltern-, Familien- sowie Sozialraumorientierungen gefördert.
2. Kurzbeschreibung In den vorliegenden Band wird ein Instrumentarium entwickelt und vorgestellt, das direkt an den Bedürfnissen der einzelnen Kita ansetzt und von dort aus Perspektiven für die Qualität entwickelt. JAmt 7-8/2016 Die vorliegende Publikation eignet sich primär für Personen, die sich mit theoretischen Fragestellungen der partizipativen Qualitätsentwicklung oder deren Teilaspekte auseinandersetzen wollen. Wesentliche Entwicklungsschritte des Forschungsprojektes werden nachvollziehbar dargestellt und wecken das Interesse am zukünftigen Praxismanual. socialnet.de, 21.03.2016 Die Autoren entwickeln ein Instrumentarium, das direkt an den Bedürfnissen der Kita ansetzt und von dort aus Perspektiven für die Qualität entwickelt. Methoden der wertschätzenden Evaluation reflektieren Haltungen von Fachkräften und fördern Eltern, Familien - und Sozialraumorientierungen. edugroup.at, 24.02.2016
1. Schlagwortkette Kindertagesstätte
Qualitätsmanagement
Schulentwicklung
SWB-Titel-Idn 454004257
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847408550
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500423202 Datensatzanfang . Kataloginformation500423202 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche