Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Health among the elderly in Germany: new evidence on disease, disability and care need

Health among the elderly in Germany: new evidence on disease, disability and care need
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 420357238 Druckausg.: ‡Health among the elderly in Germany
ISBN 978-3-8474-0606-8
Name Doblhammer, Gabriele
Barth, Alexander
Name ANZEIGE DER KETTE Barth, Alexander
T I T E L Health among the elderly in Germany
Zusatz zum Titel new evidence on disease, disability and care need
Verlagsort Opladen ; Berlin ; Toronto
Verlag Budrich
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 214 S.
Reihe Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft ; Vol. 46
Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft
Band 46
Titelhinweis Available in another formISBN: 978-3-8474-0606-8
Druckausg.
Druckausg.: ‡Health among the elderly in Germany
ISBN ISBN 978-3-8474-0288-6 Online
Klassifikation JFSP3
SOC
9720
JFSP31
SOC013000
618.97
320
MS 6000
MS 2700
Kurzbeschreibung Whether increasing life expectancy leads to better health remains still controversial. Three topics are explored: (1) vanguard groups which inform about possible levels of health if the general social and environmental conditions were to approach those of the vanguard group; (2) the social and behavioral determinants of health differentiated into proximal and distal factors; (3) vulnerable groups such as migrants and the health differences between migrant groups. Newly available population-based data as well as new study designs and advanced statistical modelling form the basis for the empirical analyses.
2. Kurzbeschreibung Die in diesem Band versammelten Ergebnisse zeigen deutlich, dass die Gesundheitspolitik sich insbesondere um die Bewohner ländlicher Gebiete kümmern muss, denn Spezialisten sind dort rar gesät. Außerdem müssen weniger gut gestellte Bevölkerungsgruppen sowie Migranten stärker in den Fokus rücken. Nur so können im demografischen Wandel mehr Menschen als bisher von der Tendenz zur Verschiebung alterstypischer Erkrankungen ins höhere Alter profitieren. Newsletter Demos 2/2015 Aus welchen Gründen leben manche Menschen länger und gesünder und andere nicht? Welche Einflüsse und Faktoren wirken sich auf ein langes Leben und den Gesundheitszustand aus? Gibt es Unterschiede bei der Lebenserwartung und dem Gesundheitsstatus im Vergleich zwischen Deutschen und Migranten und warum? Diese Fragen stehen im Zentrum des Bandes, der einen Beitrag zur Diskussion über Trends und Muster der Gesundheit Älterer in Deutschland liefern möchte. Bevölkerungsforschung Aktuell 6/2014 Basierend auf neueren Daten und innovativen Forschungsdesigns wird der folgenden Frage nachgegangen: Which reasons make some people live longer and healthier and which do not? Socialnet.de, 07.05.2014
1. Schlagwortkette Deutschland
Alter
Gesundheit
Medizinische Versorgung
SWB-Titel-Idn 427909384
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847402886
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500423139 Datensatzanfang . Kataloginformation500423139 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche