Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gestaltungsorientierte Bildungsforschung und Didaktik: Theorie - Empirie - Praxis

Gestaltungsorientierte Bildungsforschung und Didaktik: Theorie - Empirie - Praxis
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 392386070 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Tulodziecki, Gerhard, 1941 - : Gestaltungsorientierte Bildungsforschung und Didaktik
ISBN 978-3-7815-1928-2
Name Tulodziecki, Gerhard ¬[VerfasserIn]¬
Grafe, Silke ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Grafe, Silke ¬[VerfasserIn]¬
Name Herzig, Bardo ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Gestaltungsorientierte Bildungsforschung und Didaktik
Zusatz zum Titel Theorie - Empirie - Praxis
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang 1 Online Ressource (255 Seiten) : Diagramme
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 237 - 246
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Tulodziecki, Gerhard, 1941 - : Gestaltungsorientierte Bildungsforschung und Didaktik
ISBN ISBN 978-3-7815-5318-7
Klassifikation Vergleichende und Empirische Bildungsforschung
1574
9574
370.72
370
DP 1000
DF 1000
Kurzbeschreibung Im Mittelpunkt des Bandes stehen Überlegungen, wie Theorie und Empirie in Didaktik und Bildungsforschung in konsequenter Weise in den Dienst einer verbesserten Unterrichtspraxis gestellt werden können. Mit diesem Ziel wird das Verfahren einer praxis- und theorieorientierten Entwicklung und empirischen Evaluation von Konzepten für unterrichtliches Handeln als Ansatz zu einer gestaltungsorientierten Bildungsforschung dargestellt. Anhand mehrerer Beispiele werden lern- und entwicklungstheoretische Grundlagen sowie didaktische Einsichten auf praxisrelevante Fragen bezogen, in theoretisch fundierte Entwürfe umgesetzt und in der Unterrichtspraxis einer empirischen Kontrolle unterzogen. Zudem werden weitere Ansätze thematisiert, die dem Streben nach einer innovativen und wissenschaftlich fundierten Unterrichtsgestaltung verpflichtet sind. Das Buch bietet vielfältige Anregungen für alle, die an didaktischer Forschung interessiert oder damit befasst sind. Zugleich richtet es sich an Studierende in Masterstudiengängen für ein Lehramt oder für andere pädagogische Berufe, an Referendarinnen und Referendare sowie an Lehrpersonen im Schuldienst und soll zu einer forschenden Grundhaltung als Bestandteil pädagogischer Professionalität beitragen.
1. Schlagwortkette Bildungsforschung
Didaktik
Praxisbezug
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Bildungsforschung -- Didaktik -- Praxisbezug
2. Schlagwortkette Bildungsforschung
Didaktik
Praxisbezug
ANZEIGE DER KETTE Bildungsforschung -- Didaktik -- Praxisbezug
SWB-Titel-Idn 422789682
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553187
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500423058 Datensatzanfang . Kataloginformation500423058 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche