Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬The¬ German Volkshochschule: an experiment in democratic adult education under the Weimar Republic

¬The¬ German Volkshochschule: an experiment in democratic adult education under the Weimar Republic
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 403856744 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Borinski, Fritz, 1903 - 1988: ¬The¬ German Volkshochschule
ISBN 978-3-7815-1968-8
Name Borinski, Fritz ¬[VerfasserIn]¬
Friedenthal-Haase, Martha ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Friedenthal-Haase, Martha ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L ¬The¬ German Volkshochschule
Zusatz zum Titel an experiment in democratic adult education under the Weimar Republic
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang 1 Online Ressource (285 Seiten)
Reihe Beiträge zur internationalen, interkulturellen und historischen Erwachsenenbildung
Notiz / Fußnoten Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Borinski, Fritz, 1903 - 1988: ¬The¬ German Volkshochschule
ISBN ISBN 978-3-7815-5353-8
Klassifikation 1577
9577
374.8309042
370
DD 4700
NQ 1117
Kurzbeschreibung Demokratie und Erwachsenenbildung, Erwachsenenbildung und Demokratie – wie sie aufeinander wirken, wie sie voneinander abhängig sind, das ist das Thema dieser hier erstmals veröffentlichten Exilschrift, entstanden in Zusammenhang mit ‚German Educational Reconstruction (GER)‘ in London 1944/45. Der Autor, Fritz Borinski (1903–1988), emigrierte 1934 nach Großbritannien und kehrte 1947 nach Deutschland zurück. Er ist einer der profiliertesten Wegbereiter der Professionalisierung und Verwissenschaftlichung der Erwachsenenbildung in Deutschland, ein entschiedener Demokrat, ein Patriot und ein Europäer. Im Mittelpunkt seines Werks steht als demokratische Leitinstitution die vielgestaltige Volkshochschule der Weimarer Republik, die er sowohl aus einer engagierten Innensicht als auch aus einer kritisch-strukturierenden Außensicht portraitiert. Die historisch-soziologische Fallskizze mündet in ein Bildungsprogramm für den Aufbau der Demokratie im Europa der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Borinskis Perspektiven auf Regimewandel, kulturellen Neubau und politische Rekonstruktion sind von allgemeiner und auch aktueller Bedeutung. Der Quellentext erscheint auf Englisch; die Beiträge der Herausgeberin – Einleitung, erklärende Anmerkungen und der umfangreiche Anhang zu Personen – erscheinen auf Deutsch.
1. Schlagwortkette Deutschland
Volkshochschule
Erwachsenenbildung
Demokratisierung
Geschichte 1918-1933
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Volkshochschule -- Erwachsenenbildung -- Demokratisierung -- Geschichte 1918-1933
SWB-Titel-Idn 42047420X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553538
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500423047 Datensatzanfang . Kataloginformation500423047 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche