Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kultivierung der Katastrophe

Kultivierung der Katastrophe
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 377784931 Druckausg.: ‡Utz, Peter, 1954 - : Kultivierung der Katastrophe
ISBN 978-3-7705-5458-4
Name Utz, Peter
T I T E L Kultivierung der Katastrophe
Auflage 1. Aufl
Verlagsort Paderborn
Verlag Wilhelm Fink Verlag
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online Ressource
Titelhinweis Druckausg.: ‡Utz, Peter, 1954 - : Kultivierung der Katastrophe
Available in another formISBN: 978-3-7705-5458-4
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8467-5458-0
Klassifikation 9562
800
EC 5410
Kurzbeschreibung An der Grenzlinie von Natur und Kultur treten jene Einbrüche auf, welche die Kultur als »Katastrophe« versteht. Um sie wahrnehmen, darstellen und deuten zu können, mobilisiert sie alle Spielformen der Kreativität, auch die der Literatur.Dies lässt sich exemplarisch an der modernen Schweiz verfolgen. Denn diese kultiviert, als Rückseite der alpinen Idylle, die Naturkatastrophen, um sich in ihrer Identität als Willensnation zu stärken. Die Literatur aus der Schweiz trägt mit vielfältigen Untergangsszenarien zu dieser spezifischen Kultivierung der Katastrophe bei. In jenem Stillhalteabkommen, in das sich die Schweiz einmauert, spürt die Literatur jedoch auch eine heimliche Unruhe auf. Sie hört die Misstöne im Einheitschor, sieht Brandstifter umgehen im Hotel Schweiz und spiegelt der Schweiz ihre Zuschauerrolle bei den Weltkatastrophen zurück. So setzt sie die Energie, mit der die Katastrophe alle politischen, medialen und ästhetischen Grenzen sprengt, als ästhetische Kreativität frei.
1. Schlagwortkette Deutsch
Literatur
Naturkatastrophe <Motiv>
Schweiz
Deutsch
Literatur
Naturkatastrophe <Motiv>
Geschichte 1800-2013
ANZEIGE DER KETTE Deutsch -- Literatur -- Naturkatastrophe -- Schweiz -- Deutsch -- Literatur -- Naturkatastrophe -- Geschichte 1800-2013
SWB-Titel-Idn 479777942
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846754580
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500422890 Datensatzanfang . Kataloginformation500422890 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche