Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Anziehender Schrecken: das Denkbild des Heiligen im anthropologischen und ästhetischen Diskurs der Moderne

Anziehender Schrecken: das Denkbild des Heiligen im anthropologischen und ästhetischen Diskurs der Moderne
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 369731956 Druckausg.: ‡Kuba, Alexander: Anziehender Schrecken
ISBN 978-3-7705-5316-7
Name Kuba, Alexander
T I T E L Anziehender Schrecken
Zusatz zum Titel das Denkbild des Heiligen im anthropologischen und ästhetischen Diskurs der Moderne
Auflage 1. Aufl
Verlagsort München ; Paderborn
Verlag Fink
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource (208 S.)
Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2010
Titelhinweis Druckausg.: ‡Kuba, Alexander: Anziehender Schrecken
Available in another formISBN: 978-3-7705-5316-7
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8467-5316-3
Klassifikation 9520
700
200
Kurzbeschreibung Attribute wie heilig, sakral und vor allem tabu bezeichnen ein ambivalentes Phänomen, das sich die Moderne mit dem Bedeutungsspektrum des lateinischen ´sacer´ erklärt hat: ehrwürdig und unantastbar, aber auch verworfen und unberührbar, strikt von der Sphäre des ´profanum´ getrennt und irreduzibel anders. Doch das lateinische Wort ´sacer´ hat seine Verständlichkeit verloren. Die Moderne überblendet es mit einem ethnologischen Tabubegriff, der die Leitdifferenz heilig/profan mit der Binnendifferenz rein/unrein verbindet und so die Faszinationsgeschichte eines anziehenden Schreckens schreibt, der sich im Deutschen nicht durch ein einzelnes Wort wiedergeben lässt. Von William Robertson Smith, James George Frazer, Sigmund Freud und Rudolf Otto über Émile Durkheim, Marcel Mauss und Claude Lévi-Strauss bis zu Georges Bataille und Antonin Artaud zeichnet das Buch diesen Diskurs nach.
1. Schlagwortkette ¬Das¬ Heilige
Humanwissenschaften
Diskurs
Geschichte 1890-1960
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE ¬Das¬ Heilige -- Humanwissenschaften -- Diskurs -- Geschichte 1890-1960
2. Schlagwortkette Bataille, Georges
Kulturanthropologie
Religionssoziologie
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Bataille, Georges -- Kulturanthropologie -- Religionssoziologie
3. Schlagwortkette Artaud, Antonin
Avantgarde
Ästhetik
SWB-Titel-Idn 445977930
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846753163
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500422873 Datensatzanfang . Kataloginformation500422873 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche