Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Optimierung historischer Forschung durch Datenbanken

Optimierung historischer Forschung durch Datenbanken
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 321723414 Druckausg.: ‡Gast, Holger, 1975 - : Optimierung historischer Forschung durch Datenbanken
ISBN 978-3-7815-1720-2
Name Gast, Holger
Leugers, Antonia
ANZEIGE DER KETTE Leugers, Antonia
Name Leugers-Scherzberg, August Hermann
T I T E L Optimierung historischer Forschung durch Datenbanken
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online Ressource
Reihe klinkhardt forschung
Notiz / Fußnoten Parallel als Druckausg. erschienen
Titelhinweis Druckausg.: ‡Gast, Holger, 1975 - : Optimierung historischer Forschung durch Datenbanken
Available in another formISBN: 978-3-7815-1720-2
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-7815-5008-7
Klassifikation 1572
9572
025.069072
020
DO 3000
Kurzbeschreibung Anhand der Datenbank, die im DFG-Forschungsprojekt „Katholische Missionsschulen in Deutschland 1887-1940“ entwickelt wurde, zeigen die Autoren, wie der Aufbau einer wissenschaftlichen Datenbank optimal gestaltet werden kann. Erstmals wird der gesamte Prozess, von der Definition der Anforderungen bis zur konkreten Umsetzung der Datenbank in einem relationalen Datenbanksystem, gezeigt und offengelegt, wie die Datenbank in einem (bildungs)historischen Projekt verwendet wurde. Dabei wird auch in die notwendigen Grundlagen der Datenmodellierung eingeführt und die technische Realisierung demonstriert. Die Darstellung bleibt jeweils konsequent in der Sichtweise des Anwenders: Es geht darum, zu verstehen, wie Datenbanken grundsätzlich eingesetzt werden können, welche Vorteile und Möglichkeiten sie bieten, aber auch welche Gefahren und neue Komplexität sie mit sich bringen. Weiterhin wird durchgängig die Aufgaben- und Kompetenzverteilung zwischen Anwendern und Entwicklern offen gelegt, um die Notwendigkeit enger Kooperation und Kommunikation zwischen beiden zu demonstrieren.
1. Schlagwortkette Missionsschule
Forschungsprojekt
Geschichtswissenschaft
Relationale Datenbank
Forschung
Verbesserung
Katholische Kirche
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Geschichte 1887-1940
Katholische Kirche
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Missionsschule
Forschungsprojekt
Geschichtswissenschaft
Relationale Datenbank
Forschung
Verbesserung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Missionsschule -- Forschungsprojekt -- Geschichtswissenschaft -- Relationale Datenbank -- Forschung -- Verbesserung -- Katholische Kirche -- Deutsche Forschungsgemeinschaft -- Geschichte 1887-1940 -- Katholische Kirche -- Deutsche Forschungsgemeinschaft -- Missionsschule -- Forschungsprojekt -- Geschichtswissenschaft -- Relationale Datenbank -- Forschung -- Verbesserung
2. Schlagwortkette Deutsche Forschungsgemeinschaft
Geschichtswissenschaft
Wissenschaftliche Datenbank
Missionsschule
Projekt
ANZEIGE DER KETTE Deutsche Forschungsgemeinschaft -- Geschichtswissenschaft -- Wissenschaftliche Datenbank -- Missionsschule -- Projekt
SWB-Titel-Idn 399644954
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781550087
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500422773 Datensatzanfang . Kataloginformation500422773 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche