Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Kreuzzüge in Lehrplan und Schulbuch

¬Die¬ Kreuzzüge in Lehrplan und Schulbuch
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 350494614 Druckausg.: ‡Biener, Hansjörg, 1961 - : ¬Die¬ Kreuzzüge in Lehrplan und Schulbuch
350494614 Druckausg.: ‡Biener, Hansjörg, 1961 - : ¬Die¬ Kreuzzüge in Lehrplan und Schulbuch
ISBN 978-3-7815-1824-7
Name Biener, Hansjörg
T I T E L ¬Die¬ Kreuzzüge in Lehrplan und Schulbuch
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online Ressource
Reihe Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuchforschung
Titelhinweis Druckausg.: ‡Biener, Hansjörg, 1961 - : ¬Die¬ Kreuzzüge in Lehrplan und Schulbuch
Druckausg.: ‡Biener, Hansjörg, 1961 - : ¬Die¬ Kreuzzüge in Lehrplan und Schulbuch
ISBN ISBN 978-3-7815-5070-4
Klassifikation 1572
9572
907.10433
DP 2520
Kurzbeschreibung Classroom-Management und Selbstbestimmung im Unterricht – ein ungewöhnliches Begriffspaar, das viele Fragen nahelegt: Was heißt Classroom- Management im offenen Unterricht? Gibt es ein selbstbestimmtes Lernen mit hoch strukturierten Aufgaben? Tatsächlich entstammen die Begriffe Classroom-Management und Selbstbestimmung unterschiedlichen pädagogischen und wissenschaftlichen Traditionen. In diesem Band werden sie erstmals explizit aufeinander bezogen. Dies geschieht mit Blick auf verschiedene Fächer und Klassenstufen und auf der Basis heterogener methodischer Arbeitsweisen. Den Leserinnen und Lesern werden neue und vielfältige Zugänge zum Thema eröffnet: Diese reichen von fein abgestuften differenzierenden Lernhilfen bis hin zu Überlegungen, wie unterrichtliches Lehren und Lernen zukünftig gestaltet werden können. Die Beiträge spannen einen Bogen von theoretischen Überlegungen und empirischen Befunden hin zu praktischen Beispielen sowie Hinweisen für konkrete unterrichtliche Entwicklungsschritte. Dieser Band zeigt Perspektiven für die Lehreraus- und -fortbildung auf und richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Hochschuldozierende, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren und an Lehrkräfte, die sich für eine empirisch fundierte Unterrichtsentwicklung interessieren. Autorinnen und Autoren dieses Bandes sind Isabell van Ackeren, Thorsten Bohl, Hans E. Fischer, Ludwig Haag, Thomas Häcker, Ilonca Hardy, Christina Huf, Marc Kleinknecht, Susanne Koerber, Juliane Köster, Britta Kohler, Svenja Kühn, Timo Leuders, Christine Pauli, Falko Peschel, Alexander Renkl, Urs Ruf, Lutz Stäudel, Georg Trendel, Rainer Wackermann und Rita Wodzinski.
1. Schlagwortkette Bayern
Geschichtsunterricht
Lehrplan
Schulbuch
Kreuzzüge
Geschichte 1900-2010
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Bayern -- Geschichtsunterricht -- Lehrplan -- Schulbuch -- Kreuzzüge -- Geschichte 1900-2010
2. Schlagwortkette Bayern
Kreuzzüge
Geschichtsunterricht
Lehrplan
Schulbuch
Geschichte 1900-2010
ANZEIGE DER KETTE Bayern -- Kreuzzüge -- Geschichtsunterricht -- Lehrplan -- Schulbuch -- Geschichte 1900-2010
SWB-Titel-Idn 39964461X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781550704
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500422762 Datensatzanfang . Kataloginformation500422762 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche