Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Arbeit - Behinderung - Teilhabe: anthropologische, ethische und gesellschaftliche Bezüge

Arbeit - Behinderung - Teilhabe: anthropologische, ethische und gesellschaftliche Bezüge
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 349614962 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Gröschke, Dieter, 194X - : Arbeit, Behinderung, Teilhabe
ISBN 978-3-7815-1823-0
Name Gröschke, Dieter ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Arbeit - Behinderung - Teilhabe
Zusatz zum Titel anthropologische, ethische und gesellschaftliche Bezüge
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang 1 Online Ressource (212 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Gröschke, Dieter, 194X - : Arbeit, Behinderung, Teilhabe
ISBN ISBN 978-3-7815-5103-9
Klassifikation 1579
9579
362.4
DT 1500
Kurzbeschreibung Unsere herkömmliche „Arbeitsgesellschaft“ befindet sich in einer langwierigen und tiefgreifenden Transformationsphase. Für immer mehr Menschen kann sie zunehmend weniger sozial gesicherte, auskömmliche und menschenwürdige Arbeit im Sinne von Erwerbsarbeit anbieten. Da Erwerbsarbeit bisher der maßgebende Modus sozialer Integration, Partizipation und gesellschaftlicher Teilhabe war, ist strukturelle Arbeitslosigkeit mit ihren desintegrativen, exkludierenden Folgen zum Kernproblem der „neuen sozialen Frage“ geworden. Behinderte Menschen, besonders mit schweren und komplexen körperlichen, geistigen, seelischen Behinderungen, sind von Arbeitslosigkeit und sozialem Ausschluß besonders stark betroffen – trotz aller Anstrengungen und Fortschritte auf dem Gebiet der Arbeitsrehabilitation und trotz aller sozial- und behindertenpolitischen Maximen und Parolen von Integration, Inklusion und gesellschaftlicher Teilhabe durch „Arbeit für Alle“. In dieser Lage muß über andere Formen von Integration und Teilhabe außerhalb der Sphäre von Lohn- und Erwerbsarbeit nachgedacht werden – besonders im Interesse einer gleichen, gerechten und auch selbstbestimmten Teilhabe aller behinderten Menschen an den Gütern von Kultur und Gesellschaft. Die vorliegende Studie reflektiert den Bedingungszusammenhang von Arbeit, Behinderung und Gesellschaft auf einem anthropologischen, ethischen sowie gesellschaftsanalytischen und -kritischen Hintergrund und zeigt Perspektiven für ein anderes Verständnis von Arbeit, Tätigkeit und gesellschaftlicher Teilhabe auf.
1. Schlagwortkette Behinderung
Arbeit
Inklusion <Soziologie>
Soziale Integration
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Behinderung -- Arbeit -- Inklusion -- Soziale Integration
2. Schlagwortkette Behinderung
Arbeit
Inklusion <Soziologie>
Soziale Integration
ANZEIGE DER KETTE Behinderung -- Arbeit -- Inklusion -- Soziale Integration
SWB-Titel-Idn 399644601
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781551039
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500422761 Datensatzanfang . Kataloginformation500422761 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche