Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sozialraumentwicklung und Raumaneignung von Kindern und Jugendlichen

Sozialraumentwicklung und Raumaneignung von Kindern und Jugendlichen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 384937330 Druckausg.: ‡Sozialraumentwicklung bei Kindern und Jugendlichen
ISBN 978-3-8474-0072-1
Name Alisch, Monika
May, Michael
ANZEIGE DER KETTE May, Michael
T I T E L Sozialraumentwicklung und Raumaneignung von Kindern und Jugendlichen
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Opladen, Berlin & Toronto
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online Ressource
Reihe Beiträge zur Sozialraumforschung ; Band 9
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Druckausg.: ‡Sozialraumentwicklung bei Kindern und Jugendlichen
ISBN ISBN 978-3-8474-0330-2
Klassifikation JKS
SOC
9578
JKSN
SOC025000
360
DU 3000
MS 2150
Kurzbeschreibung Sozialraumentwicklung betont den prozesshaften Charakter des Entstehens und Wandels von Räumen. Für Individuen hingegen markiert die Raumaneignung den Prozess des Gestaltens von Raum. Beide Konzepte werden in diesem Band auf Kinder und Jugendliche bezogen. In einer Reihe empirischer Untersuchungen werden Bedingungen, institutionelle Hemmnisse und methodische Zugänge zu Entstehungs- und Gestaltungsprozessen von Raum diskutiert und in die Diskurse zur Raumaneignung eingeordnet.
1. Schlagwortkette Kind
Jugend
Sozialraum
Aneignung <Psychologie>
Jugendarbeit
SWB-Titel-Idn 399643680
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847403302
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500422730 Datensatzanfang . Kataloginformation500422730 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche