Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Interkulturelles Handeln zwischen Polizei und Fremden

Interkulturelles Handeln zwischen Polizei und Fremden
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 38007768X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sterzenbach, Gregor, 1967 - : Interkulturelles Handeln zwischen Polizei und Fremden
ISBN 978-3-8309-2837-9
3-8309-2837-8
Name Sterzenbach, Gregor
T I T E L Interkulturelles Handeln zwischen Polizei und Fremden
Verlagsort Münster ; New York ; München ; Berlin
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang 1 Online-Ressource (276 Seiten)
Reihe Münchener Beiträge zur interkulturellen Kommunikation ; Band 25
Münchener Beiträge zur interkulturellen Kommunikation
Band Band 25
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seiten 249-276
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cLudwig-Maximilians-Universität München$d2010
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sterzenbach, Gregor, 1967 - : Interkulturelles Handeln zwischen Polizei und Fremden
ISBN ISBN 978-3-8309-2837-9
ISBN 3-8309-2837-8
ISBN 3-8309-7837-5 : 26.99 €
ISBN 978-3-8309-7837-4 : 26.99 €
ISBN 978-3-8309-2873-9
Klassifikation 1753
9753
363.2
390
LB 48000
MR 6600
LB 57015
LB 31900
Kurzbeschreibung Verständigungsprobleme zwischen Polizisten und Klienten mit fremdkulturellem Hintergrund wurden aus kulturwissenschaftlicher Perspektive bislang noch kaum erforscht. Die vorliegende empirische Untersuchung nimmt sich dieses Forschungsproblems in innovativer Weise an. Die entstandene Ethnographie präsentiert Einsichten in Wahrnehmungen und Handlungsformen der Akteure in diesem Feld, schildert typische alltagskommunikative Phänomene und verweist auf dringliche praktische Probleme. Insbesondere zeigt sie, wie Interkulturalität im polizeilichen Alltag verarbeitet wird, wie Polizeibeamte Fremdheit konstruieren und wie diese Konstruktionen mit strukturellen Aspekten ihrer beruflichen Praxis im Zusammenhang stehen. Die Ergebnisse basieren auf einer fast einjährigen teilnehmenden Beobachtung in verschiedenen polizeilichen Einheiten der Münchner Schutz- und Kriminalpolizei sowie bei der Polizei Rijnmond-Rotterdam (Niederlande).
1. Schlagwortkette Polizei
Multikulturelle Gesellschaft
Fremdheit
Soziale Konstruktion
Kulturkontakt
SWB-Titel-Idn 413890414
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830978374
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500422727 Datensatzanfang . Kataloginformation500422727 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche