Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Entwicklung weiblicher Lebensentwüfe unter Bedingungen geistiger Behinderung

Entwicklung weiblicher Lebensentwüfe unter Bedingungen geistiger Behinderung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 351066519 Druckausg.: ‡Römisch, Kathrin, 1978 - : Entwicklung weiblicher Lebensentwürfe unter Bedingungen geistiger Behinderung
ISBN 978-3-7815-1825-4
Name Römisch, Kathrin
T I T E L Entwicklung weiblicher Lebensentwüfe unter Bedingungen geistiger Behinderung
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online Ressource
Reihe Klinkhardt Forschung
Zugl.: Dortmund, Techn. Univ., Diss., 2011
Titelhinweis Druckausg.: ‡Römisch, Kathrin, 1978 - : Entwicklung weiblicher Lebensentwürfe unter Bedingungen geistiger Behinderung
Available in another formISBN: 978-3-7815-1825-4
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-7815-5105-3
Klassifikation 1579
9579
305.9084
300
DT 3000
Kurzbeschreibung Im vorliegenden Buch geht es einerseits um Bedingungen, unter denen geistig behinderte Frauen leben und aufwachsen und andererseits darum, wie sie unter diesen Bedingungen Lebensentwürfe, also Vorstellungen für ihre Zukunft, entwickeln. Im theoretischen Teil dieses Buches wird dargestellt, dass die Lebensläufe geistig behinderter Frauen immer noch stark institutionalisiert werden, was bei ihnen stärker als bei anderen Personengruppen zu widersprüchlichen Lebensbedingungen führt. Es wird anhand empirischer Ergebnisse aufgezeigt, welche Lebenslaufoptionen geistig behinderten Menschen, im Besonderen geistig behinderten Frauen, heute zur Verfügung stehen, um aufzuzeigen, auf welcher Grundlage die jungen Frauen, die sich aktuell an der Statuspassage Schule – Beruf befinden, ihr Leben planen. Im empirischen Teil steht die subjektive Sichtweise genau dieser Personengruppe in Fokus. Es wird nicht nur analysiert, welche Lebensentwürfe die befragten Frauen entwickeln, sondern gleiches Augenmerk gilt den Faktoren, die die jungen Frauen in der Entwicklung ihrer Lebensentwürfe beeinflussen und die für die Umsetzung der Lebensentwürfe hinderlich sein können.
1. Schlagwortkette Junge Frau
Geistige Behinderung
Lebensplan
Problemzentriertes Interview
SWB-Titel-Idn 399644628
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781551053
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500422712 Datensatzanfang . Kataloginformation500422712 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche