Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zeugnisnotenbesprechung: zur Analyse der Praxis schulischer Leistungsbewertung

Zeugnisnotenbesprechung: zur Analyse der Praxis schulischer Leistungsbewertung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 356690962 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Breidenstein, Georg, 1964 - : Zeugnisnotenbesprechung
356690962 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Breidenstein, Georg, 1964 - : Zeugnisnotenbesprechung
ISBN 978-3-86649-466-4
Name Breidenstein, Georg ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Zeugnisnotenbesprechung
Zusatz zum Titel zur Analyse der Praxis schulischer Leistungsbewertung
Verlagsort Opladen ; Berlin ; Toronto
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang 1 Online Ressource (101 Seiten)
Reihe Pädagogische Fallanthologie ; Band 12
Pädagogische Fallanthologie
Band Band 12
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 99-101
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Breidenstein, Georg, 1964 - : Zeugnisnotenbesprechung
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Breidenstein, Georg, 1964 - : Zeugnisnotenbesprechung
ISBN ISBN 978-3-86649-591-3
Klassifikation JN
EDU
9570
JNL
EDU037000
371.272
370
DO 1200
Kurzbeschreibung Wie werden einzelne Noten legitimiert? Die aktuelle Analyse des Protokolls einer Zeugnisnotenbesprechung eröffnet Einblicke in die Handlungsprobleme schulischer Notengebung. Gezeigt wird, wie darum gerungen wird, die Noten als „objektiv“ erscheinen zu lassen, und zu - gleich in weit reichenden Kommentierungen die Noten „subjektiviert“ werden, das heißt auf die jeweilige Schülerperson bezogen werden. Aus dem Inhalt: Einstieg Das Forschungsprojekt zur Praxis schulischer Leistungsbewertung Die Fallanalyse Frau Grimm – ein Einzelfall? Strukturmerkmale der Zensurengebung
2. Kurzbeschreibung Die gut zu lesende Analyse einer einzigen Unterrichtsstunde liefert reichhaltiges Material für die Auseinandersetzung mit den Grundproblemen schulischer Leistungsbewertung. BLZ - Zeitschrift der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft 5/2013
1. Schlagwortkette Notengebung
Leistungsbeurteilung
Schülerbeurteilung
Lehrer
Schüler
SWB-Titel-Idn 398075557
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866495913
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500422641 Datensatzanfang . Kataloginformation500422641 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche