Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Journalistisches Texten

Journalistisches Texten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 33551653X Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Häusermann, Jürg, 1951 - : Journalistisches Texten
ISBN 978-3-86764-000-8
Name Häusermann, Jürg ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Journalistisches Texten
Auflage 3., überarbeitete Auflage
Verlagsort Köln
Verlag Herbert von Halem
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang 1 Online-Ressource (261 Seiten)
Reihe Praktischer Journalismus ; 43
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Häusermann, Jürg, 1951 - : Journalistisches Texten
ISBN ISBN 978-3-7445-0004-3
Klassifikation 1742
9742
070.41
330
AP 22800
AP 26100
AP 27760
Kurzbeschreibung Wer als Journalist einen Text verfasst, arbeitet mit den verschiedensten Quellen – lauter Informationen, die bereits jemand anderes formuliert hat. Voraussetzung für einen guten journalistischen Stil ist deshalb die Fähigkeit, kritisch mit der Sprache anderer umzugehen. Es gilt, eigene und fremde Aussagen klar zu unterscheiden, sie im Text voneinander abzugrenzen und zu kennzeichnen.Jürg Häusermann zeigt in seinem Buch »Journalistisches Texten«, wie dies geht und wie man dennoch attraktiv schreiben kann. Anhand zahlreicher aktueller Beispiele erläutert er die sprachlichen Mittel, mit denen Journalisten eigene und fremde Positionen abgrenzen können. Erprobte Tipps helfen den Lesern, eine verständliche und ansprechende Sprache zu finden. Das Buch hat sich in der journalistischen Aus- und Fortbildung bewährt.In der 3. Auflage werden erstmals die verschiedenen Möglichkeiten des Wertens erklärt, also wann in einem Satz eine Meinungsäußerung enthalten ist und welches die sprachlichen Werkzeuge zur Trennung von Berichterstattung und Kommentar sind. Tipps für die verschiedenen Formen der Textkritik runden das Buch ab."Anhand zahlreicher Beispiele zeigt dieses Arbeitsbuch, wie durch den bewussten Einsatz sprachlicher Stilmittel Texte inhaltlich präzise und zugleich für den Leser attraktiv gestaltet werden, und wie konstruktive Textkritik ein Gewinn für die eigene Arbeit werden kann.Ein praktisches Handbuch, ansprechend und verständlich formuliert." planetpraktika.de
1. Schlagwortkette Journalismus
Kreatives Schreiben
Textproduktion
SWB-Titel-Idn 504057502
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744500043
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500422620 Datensatzanfang . Kataloginformation500422620 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche