Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kompetenzmodelle und Unterrichtsentwicklung

Kompetenzmodelle und Unterrichtsentwicklung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 309967384 Druckausg.: ‡Kompetenzmodelle und Unterrichtsentwicklung
ISBN 978-3-7815-1693-9
Name Bauer, Karl-Oswald
Logemann, Niels
ANZEIGE DER KETTE Logemann, Niels
T I T E L Kompetenzmodelle und Unterrichtsentwicklung
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online Ressource
Titelhinweis Druckausg.: ‡Kompetenzmodelle und Unterrichtsentwicklung
Available in another formISBN: 978-3-7815-1693-9
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-7815-5222-7
Verlags- / Firmen- ¬Best.-Nr.¬ 1693
Klassifikation 1574
9574
371.102
DP 1600
WB 4049
DF 2000
Kurzbeschreibung Zwei aktuelle Ansätze der bildungswissenschaftlich und fachdidaktisch fundierten Unterrichtsentwicklung werden hier ausführlich dargestellt. Der erste Ansatz verbindet differenzielle Kompetenzmessungen mit wissenschaftlich begleiteten Interventionen und wird durch externe Evaluationen überprüft. Interventionen dieses Typs erweisen sich in experimentellen Längsschnittstudien als hocheffektiv, wenn es um die Förderung von Kompetenzen wie etwa der Lese- und Rechtschreibkompetenz geht. Der zweite Ansatz stellt das professionelle Selbst der Lehrpersonen in den Mittelpunkt, die ihren Unterricht auf der Grundlage einer optimistischen Einstellung durch kontinuierliche Evaluationen weiterentwickeln. Dieser Ansatz wird im Hinblick auf die Konzepte „Pädagogischer Optimismus“, „Basiskompetenzen von Lehrkräften“ und „Kernideen“ entfaltet und operationalisiert sowie am Fallbeispiel eines Schulentwicklungsprozesses verdeutlicht. Der Band behandelt das Thema aus sechs unterschiedlichen Perspektiven, die abschließend zusammengeführt werden: • Unterrichtsentwicklungsforschung – ein integrativer Ansatz • Entwicklung des professionellen Selbst und Evaluation • Pädagogische Basiskompetenzen von Lehrkräften • Pädagogischer Optimismus • Innovativer Mathematikunterricht • Schulentwicklung durch Krisen
1. Schlagwortkette Unterrichtsmethode
Qualitätskontrolle
Vechta
ANZEIGE DER KETTE Unterrichtsmethode -- Qualitätskontrolle -- Vechta
SWB-Titel-Idn 399645675
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781552227
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500422605 Datensatzanfang . Kataloginformation500422605 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche