Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Allgemeine Didaktik und Lehr-Lernforschung

Allgemeine Didaktik und Lehr-Lernforschung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 305199803 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Allgemeine Didaktik und Lehr-Lernforschung
ISBN 978-3-7815-1674-8
Name Arnold, Karl-Heinz ¬[HerausgeberIn]¬
Blömeke, Sigrid
ANZEIGE DER KETTE Blömeke, Sigrid
Name Messner, Rudolf
Schlömerkemper, Jörg
T I T E L Allgemeine Didaktik und Lehr-Lernforschung
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang 1 Online Ressource (214 Seiten)
Notiz / Fußnoten Beitr. teilw. dt., teilw. engl
Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Allgemeine Didaktik und Lehr-Lernforschung
Erscheint auch als (Druckausgabe)
ISBN ISBN 978-3-7815-5205-0
Verlags- / Firmen- ¬Best.-Nr.¬ 1674
Klassifikation 1571
9571
371.3
370
DP 1020
DF 2500
DP 1060
Kurzbeschreibung Unter den Bezeichnungen „Allgemeine Didaktik“ und „Lehr-Lernforschung“ haben sich spezialisierte Arbeitsrichtungen entfaltet, die sich konzeptionell und in der wissenschaftlichen Praxis beträchtlich voneinander unterscheiden oder gar abgrenzen. Auf Initiative des Centrums für Bildungs- und Unterrichtsforschung an der Universität Hildesheim (CeBU, Direktor: Prof. Dr. Karl-Heinz Arnold) sind diese beiden disziplinären Ausrichtungen in einen Diskurs über ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede gebracht und damit zugleich an ihre gemeinsame oder zumindest ähnliche Verantwortung für die wissenschaftliche Bearbeitung ihres gesellschaftlichen Aufgabenfeldes erinnert worden. In diesem Band werden die zentralen Positionen im Lichte dieser Herausforderung geschärft und in der Auseinandersetzung mit den konkurrierenden Konzepten von prominenten Vertreterinnen und Vertretern der einzelnen Disziplinen geprüft. Dabei zeigt sich, dass vermeintliche Geg-nerschaften eher als komplementäre Partnerschaften gefasst werden können. Die empirische Lehr-Lernforschung gewinnt mit der Bezugnahme auf die Allgemeine Didaktik ein beträchtliches Maß an Theorieorientierung und Eigenständigkeit gegenüber pädagogisch-psychologischer Forschung. Sie entgeht damit gleichzeitig den Risiken einer nur technokratischen Effizienzforschung. Die Allgemeine Didaktik erreicht durch die Kooperation mit der empirischen Lehr-Lernforschung eine systematische datenbasierte Grundlage für ihre Modelle über erfahrungsbasierte Reflexionen hinaus und eine methodengeleitete Argumentation für ihre unterrichtsanalytischen Aufgaben, einschließlich der Überprüfung veränderungsorientierter Anwendungen ihrer Modelle.
1. Schlagwortkette Didaktik
Lernforschung
SWB-Titel-Idn 399645527
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781552050
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500422599 Datensatzanfang . Kataloginformation500422599 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche