Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Freund- und Feindbilder in Schulbüchern: concepts of friends and enemies in schoolbooks

Freund- und Feindbilder in Schulbüchern: concepts of friends and enemies in schoolbooks
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 332636240 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Freund- und Feindbilder in Schulbüchern
332636240 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Freund- und Feindbilder in Schulbüchern
ISBN 978-3-7815-1769-1
Name Đurović, Arsen ¬[VerfasserIn]¬
Matthes, Eva
ANZEIGE DER KETTE Matthes, Eva
Körperschaft International Society for Historic and Systematic Research on School-Books
T I T E L Freund- und Feindbilder in Schulbüchern
Zusatz zum Titel concepts of friends and enemies in schoolbooks
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Klinkhardt
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang 1 Online-Ressource (327 Seiten) : Illustrationen
Reihe Klinkhardt Forschung
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Freund- und Feindbilder in Schulbüchern
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Freund- und Feindbilder in Schulbüchern
ISBN ISBN 978-3-7815-5047-6
Klassifikation 1572
9572
371.32
DP 2520
Kurzbeschreibung Die Autoren und Autorinnen dieses Bandes befassen sich – aus bildungshistorischer, (fach-)didaktischer und fachwissenschaftlicher Perspektive – mit der spezifischen textlichen und bildlichen Darstellung von Freunden und Feinden in Schulbüchern zu unterschiedlichen Zeiten und in unterschiedlichen Kulturen. Sie untersuchen auch, welchen Anteil Schulbücher an der Etablierung von Freund- und Feindbildern haben, welche Rolle ihnen somit bei Konflikten zukommt und ob sie Perspektiven der Überwindung bzw. der Lösung von Konflikten anbieten. Dabei reicht das Themenspektrum von Freund- und Feindbildern im Nationalsozialismus, während der Franco-Herrschaft in Spanien und unter dem faschistischen Regime des brasilianischen Präsidenten Vargas sowie in der DDR bis hin zu aktuellen politischen Konfliktfeldern, etwa dem Schulbuchstreit zwischen Japan und Südkorea bzw. Israel und Palästina und der Darstellung des Anschlags islamistischer Terroristen auf das World Trade Center in New York. Einen Schwerpunkt bildet die Darstellung von Freund- und Feindbildern in serbischen Schulbüchern.
1. Schlagwortkette Schulbuch
Freund
Bild <Psychologie>
Feindbild
Kollektives Gedächtnis
Geschichte
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Schulbuch -- Freund -- Bild -- Feindbild -- Kollektives Gedächtnis -- Geschichte
2. Schlagwortkette Schulbuch
Freund
Bild <Psychologie>
Feindbild
Kollektives Gedächtnis
Stereotypisierung
Interkulturelle Erziehung
ANZEIGE DER KETTE Schulbuch -- Freund -- Bild -- Feindbild -- Kollektives Gedächtnis -- Stereotypisierung -- Interkulturelle Erziehung
SWB-Titel-Idn 399645233
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781550476
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500422594 Datensatzanfang . Kataloginformation500422594 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche