Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Einheit und Gemeinschaft der Kirchen in versöhnter Verschiedenheit: Grundfragen ökumenischer Theologie aus evangelischer Sicht

Einheit und Gemeinschaft der Kirchen in versöhnter Verschiedenheit: Grundfragen ökumenischer Theologie aus evangelischer Sicht
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 391721593 Druckausg.: ‡Ritter, André, 1960 - : Einheit und Gemeinschaft der Kirchen in versöhnter Verschiedenheit
ISBN 978-3-8309-2876-8
Name Ritter, André
T I T E L Einheit und Gemeinschaft der Kirchen in versöhnter Verschiedenheit
Zusatz zum Titel Grundfragen ökumenischer Theologie aus evangelischer Sicht
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Münster ; Münster ; Berlin [u.a.]
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2013
2013
Reihe Waxmann Studium
Titelhinweis Druckausg.: ‡Ritter, André, 1960 - : Einheit und Gemeinschaft der Kirchen in versöhnter Verschiedenheit
Available in another formISBN: 978-3-8309-2876-8
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8309-2876-8
ISBN 3-8309-2876-9
Klassifikation 1540
9540
280.042
200
BQ 8810
Kurzbeschreibung Dieses Buch basiert auf der Vorlesung 'Grundfragen ökumenischer Theologie aus evangelischer Sicht', die der Autor im Herbst 2010 an der Universität Luzern gehalten hat. Im Mittelpunkt des Interesses steht neben dem aktuellen Stand der Ökumene auch die theologische Frage nach dem Verhältnis der christlichen Konfessionen. Angeregt durch die Siebte Vollversammlung der Gemeinschaft evangelischer Kirchen in Europa im September 2012 geht es nicht zuletzt darum, sich mit dem ökumenischen Modell von 'Einheit in versöhnter Verschiedenheit' näher zu befassen. Dabei soll insbesondere deutlich werden, dass die Leuenberger Konkordiengemeinschaft auch 40 Jahre nach ihrer Gründung (1973-2013) ihren Auftrag in und für Europa behalten wird. Eine wesentliche Intention des Autors ist es, über konfessionelle Gräben hinweg einen Beitrag zur ökumenischen Arbeit zu leisten. Die gegenwärtige Lage der Ökumene macht es schließlich notwendig, sich zu vergewissern, was im zwischenkirchlichen Dialog bereits erreicht worden ist - und was eben noch nicht. André Ritter, Dr. theol., ist Direktor des Europäischen Instituts für interkulturelle und interreligiöse Forschung. Seit 2002 ist er Lehrbeauftragter für Ökumenische Theologie an der Universität Luzern, 2007 Fellowship an der Harvard Divinity School in Boston-Cambridge (USA) und seit 2012 Lehrbeauftragter am Heidelberger Zentrum für Migrationsforschung und Transkulturelle Pädagogik.
1. Schlagwortkette Ökumenische Theologie
Evangelische Kirche
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Ökumenische Theologie -- Evangelische Kirche
2. Schlagwortkette Ökumene
Evangelische Theologie
SWB-Titel-Idn 413936724
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830978763
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500422449 Datensatzanfang . Kataloginformation500422449 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche