Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sprachtraining für Fachunterricht und Beruf: Fachtexte knacken - mit Fachsprache arbeiten

Sprachtraining für Fachunterricht und Beruf: Fachtexte knacken - mit Fachsprache arbeiten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 264725301 Druckausg.: ‡Ohm, Udo: Sprachtraining für Fachunterricht und Beruf
264725301 Druckausg.: ‡Ohm, Udo: Sprachtraining für Fachunterricht und Beruf
ISBN 978-3-8309-1744-1
Name Ohm, Udo
Kuhn, Christina
Name ANZEIGE DER KETTE Kuhn, Christina
Name Funk, Hermann
T I T E L Sprachtraining für Fachunterricht und Beruf
Zusatz zum Titel Fachtexte knacken - mit Fachsprache arbeiten
Verlagsort Münster ; München ; Berlin [u.a.]
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online Ressource
Reihe FörMig Edition ; 2
FörMig-Edition
Band 2
Titelhinweis Druckausg.: ‡Ohm, Udo: Sprachtraining für Fachunterricht und Beruf
Druckausg.: ‡Ohm, Udo: Sprachtraining für Fachunterricht und Beruf
ISBN ISBN 978-3-8309-6744-6
Klassifikation 1574
9574
430.712
GB 2950
GB 3054
Kurzbeschreibung Ziel des Bandes ist die sprachliche Förderung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund im Übergang von der Schule in den Beruf. Der erste Teil enthält Informationsmaterialien für Lehrende und Trainingsmaterialien für Lernende zu drei Lernbereichen:- fachliche Informationsquellen erschließen;- Fachtexte knacken;- Begriffe und Strukturen durchschauen.Der zweite Teil liefert didaktische und methodische Planungshilfen. Schwerpunkte sind:- Vereinfachung von Fachtexten;- methodische Hinweise für die Arbeit mit Fachtexten im Unterricht.Der dritte Teil thematisiert die spezifischen sprachlichen Probleme der Zielgruppe und umreißt den Förderansatz der Sprachtrainingsmaterialien.Der vierte Teil versteht sich als systematischer Teil zu den grammatischen und fachsprachlichen Grundlagen der Trainingsmaterialien. Die Trainingsmaterialien des Bandes werden durch interaktive und multimediale Materialien ergänzt, die auf der folgenden Website zur Verfügung gestellt werden: www.sprachtraining-beruf.de.
2. Kurzbeschreibung Ziel des Bandes ist die sprachliche Förderung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund im Übergang von der Schule in den Beruf. Der erste Teil enthält Informationsmaterialien für Lehrende und Trainingsmaterialien für Lernende zu drei Lernbereichen: fachliche Informationsquellen erschließen; Fachtexte knacken; Begriffe und Strukturen durchschauen.Der zweite Teil liefert didaktische und methodische Planungshilfen. Schwerpunkte sind: Vereinfachung von Fachtexten; methodische Hinweise für die Arbeit mit Fachtexten im Unterricht.Der dritte Teil thematisiert die spezifischen sprachlichen Probleme der Zielgruppe und umreißt den Förderansatz der Sprachtrainingsmaterialien.Der vierte Teil versteht sich als systematischer Teil zu den grammatischen und fachsprachlichen Grundlagen der Trainingsmaterialien.
3. Kurzbeschreibung Long description: Ziel des Bandes ist die sprachliche Förderung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund im Übergang von der Schule in den Beruf. Der erste Teil enthält Informationsmaterialien für Lehrende und Trainingsmaterialien für Lernende zu drei Lernbereichen: - fachliche Informationsquellen erschließen; - Fachtexte knacken; - Begriffe und Strukturen durchschauen. Der zweite Teil liefert didaktische und methodische Planungshilfen. Schwerpunkte sind: - Vereinfachung von Fachtexten; - methodische Hinweise für die Arbeit mit Fachtexten im Unterricht. Der dritte Teil thematisiert die spezifischen sprachlichen Probleme der Zielgruppe und umreißt den Förderansatz der Sprachtrainingsmaterialien. Der vierte Teil versteht sich als systematischer Teil zu den grammatischen und fachsprachlichen Grundlagen der Trainingsmaterialien. Die Trainingsmaterialien des Bandes werden durch interaktive und multimediale Materialien ergänzt, die auf der folgenden Website zur Verfügung gestellt werden: www.sprachtraining-beruf.de.
1. Schlagwortkette Deutsch
Fremdsprache
Fachsprache
Einwanderer
SWB-Titel-Idn 391819909
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830967446
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Ausführliche Beschreibung
Kataloginformation500422434 Datensatzanfang . Kataloginformation500422434 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche