Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Zusammenarbeit zwischen Schule und Theater: empirische Ergebnisse für die Fachdebatte und hilfreiche Reflexionen für die Praxis

¬Die¬ Zusammenarbeit zwischen Schule und Theater: empirische Ergebnisse für die Fachdebatte und hilfreiche Reflexionen für die Praxis
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 38036705X Druckausg.: ‡Valentin, Katrin: ¬Die¬ Zusammenarbeit zwischen Schule und Theater
ISBN 978-3-8309-2836-2
Name Valentin, Katrin
T I T E L ¬Die¬ Zusammenarbeit zwischen Schule und Theater
Zusatz zum Titel empirische Ergebnisse für die Fachdebatte und hilfreiche Reflexionen für die Praxis
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Münster ; München ; Berlin [u.a.]
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2013
2013
Reihe Erlanger Beiträge zur Pädagogik ; 11
Erlanger Beiträge zur Pädagogik
Band 11
Titelhinweis Druckausg.: ‡Valentin, Katrin: ¬Die¬ Zusammenarbeit zwischen Schule und Theater
Available in another formISBN: 978-3-8309-2836-2
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8309-2836-2
ISBN 3-8309-2836-X
Klassifikation 1574
9574
792.071
370
DG 9440
Kurzbeschreibung Long description: Gestützt auf empirische Erhebungen (qualitative und quantitative Interviews und Recherchen) wird in diesem Buch grundlegenden Fragen nachgegangen, die die Chancen und die Fallstricke der Kooperation zwischen Schulen und Theatern aufdecken. Die Antworten auf diese Fragen ermöglichen ein tieferes Verständnis für das Zusammenwirken der beiden Institutionen und führen zur Formulierung von konkreten Empfehlungen für die Weiterentwicklung dieses künstlerisch und pädagogisch aufregenden Handlungsfeldes.
2. Kurzbeschreibung Dass Schulen und Theater, Theater und Schulen kooperieren, ist nicht neu. Offensichtlich ändern sich die Formen der Kooperation seit einiger Zeit erheblich. Aber was heißt überhaupt 'Kooperation'? Die beteiligten Akteure unterliegen sehr unterschiedlichen Handlungslogiken: Schulen sind für Bildung, Theater für Kunst da. Kooperation versteht sich unter dieser Bedingung keineswegs von selbst. Gestützt auf empirische Erhebungen (qualitative und quantitative Interviews und Recherchen) wird in diesem Buch grundlegenden Fragen nachgegangen, die die Chancen und die Fallstricke der Kooperation aufdecken. Wie lässt sich die Formenvielfalt systematisch beschreiben? Wie erleben Lehrkräfte und Theaterleute die gemeinsame Arbeit? Nach welchen Kriterien kann man eine Kooperation als gelungen bezeichnen? Welchen Kenntnisstand haben die zuständigen Ministerien über Theater an der Schule? Die Antworten auf diese Fragen ermöglichen ein tieferes Verständnis für das Zusammenwirken von Schule und Theater und führen zur Formulierung von konkreten Empfehlungen für die Weiterentwicklung dieses künstlerisch und pädagogisch aufregenden Handlungsfeldes.
1. Schlagwortkette Schultheater
Theater
Kooperation
Theaterpädagogik
SWB-Titel-Idn 413953238
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830978367
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500422405 Datensatzanfang . Kataloginformation500422405 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche