Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Aufgabenspezifische Erfassung von Lernstrategien mit Fragebögen: eine empirische Untersuchung mit Kindern im Grundschulalter

Aufgabenspezifische Erfassung von Lernstrategien mit Fragebögen: eine empirische Untersuchung mit Kindern im Grundschulalter
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 37993406X Druckausg.: ‡Wernke, Stephan, 1978 - : Aufgabenspezifische Erfassung von Lernstrategien mit Fragebögen
37993406X Druckausg.: ‡Wernke, Stephan, 1978 - : Aufgabenspezifische Erfassung von Lernstrategien mit Fragebögen
37993406X Druckausg.: ‡Wernke, Stephan, 1978 - : Aufgabenspezifische Erfassung von Lernstrategien mit Fragebögen
ISBN 978-3-8309-2842-3
Name Wernke, Stephan
T I T E L Aufgabenspezifische Erfassung von Lernstrategien mit Fragebögen
Zusatz zum Titel eine empirische Untersuchung mit Kindern im Grundschulalter
Verlagsort Münster ; München ; Berlin [u.a.]
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang 300 S.
Reihe Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie ; 88
Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie
Band 88
Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2012
Titelhinweis Druckausg.: ‡Wernke, Stephan, 1978 - : Aufgabenspezifische Erfassung von Lernstrategien mit Fragebögen
Druckausg.: ‡Wernke, Stephan, 1978 - : Aufgabenspezifische Erfassung von Lernstrategien mit Fragebögen
Druckausg.: ‡Wernke, Stephan, 1978 - : Aufgabenspezifische Erfassung von Lernstrategien mit Fragebögen
ISBN ISBN 978-3-8309-2842-3
ISBN 3-8309-2842-4
ISBN 978-3-8309-7842-8
Klassifikation 1570
9570
371.302810723
MR 2500
DP 3100
Kurzbeschreibung Die Forschung zu Lernstrategien erfreut sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Insbesondere im Rahmen selbstregulierten Lernens und nicht zuletzt durch die PISA-Studien sind sie nicht nur in aller Munde, sondern haben auch Einzug in aktuelle Bildungsstandards gehalten. Obwohl sich die Forschung schon seit langer Zeit mit ihnen beschäftigt, gibt es weiterhin Probleme, die Verwendung von Lernstrategien realistisch abzubilden und zu erfassen. Die überwiegend eingesetzten Selbstberichte zur Erfassung des Lernstrategiegebrauchs werden in Hinblick auf ihre Validität kritisiert: Der theoretisch unbestrittene positive Zusammenhang von Lernstrategien und Lernerfolg konnte empirisch nur vereinzelt nachgewiesen werden. Ziel dieser Studie war es, zum einen ein valides Fragebogeninstrument zur Erfassung von Lernstrategien zu entwickeln. Zum anderen sollen der Lernstrategiegebrauch bei Kindern im Grundschulalter und damit verbunden mögliche Zusammenhänge zu Leistungsvariablen untersuchen werden.
1. Schlagwortkette Grundschule
Lerntechnik
Datenerhebung
Bildungsforschung
SWB-Titel-Idn 413903877
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830978428
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500422393 Datensatzanfang . Kataloginformation500422393 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche