Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ungleiche Pfade? Innovationskulturen im deutsch-deutschen Vergleich

Ungleiche Pfade? Innovationskulturen im deutsch-deutschen Vergleich
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 377512559 Druckausg.: ‡Ungleiche Pfade?
ISBN 978-3-8309-2808-9
Name Fraunholz, Uwe ¬[Hrsg.]¬
Hänseroth, Thomas
ANZEIGE DER KETTE Hänseroth, Thomas
T I T E L Ungleiche Pfade?
Zusatz zum Titel Innovationskulturen im deutsch-deutschen Vergleich
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Münster ; München ; Berlin [u.a.]
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang 168 S. : graph. Darst.
Format 235 mm x 165 mm
Reihe Cottbuser Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt ; 41
Cottbuser Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt
Band 41
Titelhinweis Druckausg.: ‡Ungleiche Pfade?
Available in another formISBN: 978-3-8309-2808-9
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8309-2808-9 Pb. : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), sfr 35.50 (freier Pr.)
ISBN 3-8309-2808-4
Klassifikation 1550
9550
303.4830943
900
ZG 9080
Kurzbeschreibung Die historische Innovationsforschung nimmt seit längerem Anregungen der Neuen Kulturgeschichte in ihre Forschungsdesigns auf. Ein Resultat ist der Ansatz der „Innovationskultur“, dem dieser Band gewidmet ist. Dazu gehört eine grundsätzliche Aufgeschlossenheit für Ansätze der Verflechtungsgeschichte: Wurden Technik-, Wissenschafts- und Wirtschaftsgeschichten von Bundesrepublik und DDR bislang überwiegend aus der Perspektive unabhängig voneinander existierender Parallelgeschichten erzählt, werden hier beide deutsche Staaten zur Zeit der globalen Ost- West-Konfrontation vergleichend in den Blick genommen. Ist aus dem deutsch-deutschen Vergleich ein Mehrwert an Erkenntnis zu ziehen? Lassen sich in beiden deutschen Staaten trotz divergierender Innovationssysteme Spuren einer geteilten „Innovationskultur“ finden?Die Autorinnen und Autoren des Bandes nähern sich einer Beantwortung dieser Fragen u. a. durch die Untersuchung von Entwicklungen in Maschinenbau, Informatik, Biotechnologie und Hausgerätetechnik.
2. Kurzbeschreibung Die historische Innovationsforschung nimmt seit längerem Anregungen der Neuen Kulturgeschichte in ihre Forschungsdesigns auf. Ein Resultat ist der Ansatz der ›Innovationskultur‹, dem dieser Band gewidmet ist. Dazu gehört eine grundsätzliche Aufgeschlossenheit für Ansätze der Verflechtungsgeschichte: Wurden Technik-, Wissenschafts- und Wirtschaftsgeschichten von BRD und DDR bislang überwiegend aus der Perspektive unabhängig voneinander existierender Parallelgeschichten erzählt, werden hier beide deutsche Staaten vergleichend in den Blick genommen.
3. Kurzbeschreibung Die historische Innovationsforschung nimmt seit längerem Anregungen der Neuen Kulturgeschichte in ihre Forschungsdesigns auf. Ein Resultat ist der Ansatz der "Innovationskultur", dem dieser Band gewidmet ist. Dazu gehört eine grundsätzliche Aufgeschlossenheit für Ansätze der Verflechtungsgeschichte: Wurden Technik-, Wissenschafts- und Wirtschaftsgeschichten von Bundesrepublik und DDR bislang überwiegend aus der Perspektive unabhängig voneinander existierender Parallelgeschichten erzählt, werden hier beide deutsche Staaten zur Zeit der globalen Ost- West-Konfrontation vergleichend in den Blick genommen. Ist aus dem deutsch-deutschen Vergleich ein Mehrwert an Erkenntnis zu ziehen? Lassen sich in beiden deutschen Staaten trotz divergierender Innovationssysteme Spuren einer geteilten "Innovationskultur" finden? Die Autorinnen und Autoren des Bandes nähern sich einer Beantwortung dieser Fragen u. a. durch die Untersuchung von Entwicklungen in Maschinenbau, Informatik, Biotechnologie und Hausgerätetechnik.
1. Schlagwortkette Deutschland <Bundesrepublik>
Deutschland <DDR>
Wissenschaftlich-technischer Fortschritt
Innovation
Forschung
Geschichte
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Deutschland -- Wissenschaftlich-technischer Fortschritt -- Innovation -- Forschung -- Geschichte
2. Schlagwortkette Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Geschichte
SWB-Titel-Idn 409539961
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830978084
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500422378 Datensatzanfang . Kataloginformation500422378 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche