Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Lehrer für Schüler mit Migrationsgeschichte: sprachliche Kompetenz im Kontext internationaler Konzepte der Lehrerbildung

Lehrer für Schüler mit Migrationsgeschichte: sprachliche Kompetenz im Kontext internationaler Konzepte der Lehrerbildung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 375312838 Druckausg.: ‡Lehrer für Schüler mit Migrationsgeschichte
375312838 Druckausg.: ‡Lehrer für Schüler mit Migrationsgeschichte
ISBN 978-3-8309-2733-4
3-8309-2733-9
Name Winters-Ohle, Elmar
Seipp, Bettina
Name ANZEIGE DER KETTE Seipp, Bettina
Name Ralle, Bernd
T I T E L Lehrer für Schüler mit Migrationsgeschichte
Zusatz zum Titel sprachliche Kompetenz im Kontext internationaler Konzepte der Lehrerbildung
Verlagsort Münster ; München ; Berlin [u.a.]
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online Ressource
Reihe Mehrsprachigkeit ; 35
Mehrsprachigkeit
Band 35
Titelhinweis Druckausg.: ‡Lehrer für Schüler mit Migrationsgeschichte
Druckausg.: ‡Lehrer für Schüler mit Migrationsgeschichte
ISBN ISBN 978-3-8309-7733-9 : 26.99 €
ISBN 3-8309-7733-6 : 26.99 €
Klassifikation 1561
9561
370.71
DN 7000
DO 9000
ER 930
ES 767
Kurzbeschreibung In increasingly multicultural societies, students with migration background, professional competences of teachers and linguistic ability challenge educational policy and the scientific system. Schools and education systems must therefore harness the benefits that students and teachers from diverse backgrounds bring to classrooms. A successful school system treats diversity as a source of potential growth rather than an inherent hindrance to student performance.To do so, universities need to assume their increasing responsibility when educating teachers. This book comprises contributions, which accelerate professionalism in the educational system by supporting scientific and in particular international exchanges.
2. Kurzbeschreibung Die Elemente Lehrerbildung, sprachliche Kompetenz und Schüler/innen mit Migrationshintergrund bedeuten für Länder mit hoher Zuwanderung eine immense bildungspolitische und wissenschaftliche Herausforderung. Es gilt mehr denn je, diese Elemente zu einer Einheit zusammenzufügen. Hierbei kommt den Hochschulen vor allem über die Lehrerbildung eine besondere und zunehmende Verantwortung zu. Die Beiträge dieses Bandes möchten daher die Lehrerbildungsforschung innerhalb des skizzierten Bereichs initiieren bzw. vorantreiben. Dabei geht es vorrangig darum, die notwendigen Schritte hin zu mehr Professionalität in der Lehrerbildung durch wissenschaftlichen Austausch, vor allem aber auch durch das Einholen internationaler Expertise, zu forcieren.
1. Schlagwortkette Sprachunterricht
Mehrsprachigkeit
Lehrerbildung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Sprachunterricht -- Mehrsprachigkeit -- Lehrerbildung
2. Schlagwortkette Sprachkompetenz
Schüler
Migrationshintergrund
ANZEIGE DER KETTE Sprachkompetenz -- Schüler -- Migrationshintergrund
3. Schlagwortkette Lehrer
Unterricht
ANZEIGE DER KETTE Lehrer -- Unterricht
4. Schlagwortkette Erziehung
ANZEIGE DER KETTE Erziehung
SWB-Titel-Idn 391820125
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830977339
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500422368 Datensatzanfang . Kataloginformation500422368 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche