Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Lernen in der Schule

Lernen in der Schule
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 453882471 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Pitsch, Hans-Jürgen: Methodenkompendium für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung ; Band 2: Lernen in der Schule
832903892 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Pitsch, Hans-Jürgen: Methodenkompendium für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung ; Band 2: Lernen in der Schule
ISBN 978-3-89896-615-3
Bandangaben Band 2
0BAND0........................
Name Pitsch, Hans-Jürgen ¬[VerfasserIn]¬
Thümmel, Ingeborg ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Thümmel, Ingeborg ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Lernen in der Schule
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Oberhausen
Bielefeld
Verlag ATHENA-Verlag
W. Bertelsmann Verlag
Erscheinungsjahr 2015
2015
2015
Umfang 1 Online-Ressource (264 Seiten) : Diagramme
Reihe Lehren und Lernen mit behinderten Menschen ; Band 32
Lehren und Lernen mit behinderten Menschen
Band Band 32
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Pitsch, Hans-Jürgen: Methodenkompendium für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung ; Band 2: Lernen in der Schule
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Pitsch, Hans-Jürgen: Methodenkompendium für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung ; Band 2: Lernen in der Schule
ISBN ISBN 978-3-7639-6150-4 PDF
Klassifikation 9579
Kurzbeschreibung Soll Inklusion nicht in und an der Praxis scheitern, bedarf es grundsätzlicher methodischer Nachsteuerungen. Die große Heterogenität im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und - durch integrative/inklusive Beschulung - in zunehmendem Maße auch an den Regelschulen erfordert angepasste Lernangebote und Methoden, die der Gruppe und dem einzelnen Schüler gleichermaßen Lernfortschritte ermöglichen. Das Methodenkompendium, dessen 2. Teil hiermit vorliegt, soll hierfür als Orientierungshilfe dienen. Es ordnet und systematisiert Vermittlungsverfahren, die in Förderschulen und in anderen Bereichen ausgearbeitet wurden. Während Band 1 grundlegende Unterrichtsverfahren vorstellt, fokussiert Band 2 die wechselseitige Anschlussfähigkeit von Konzepten der Förderschul-, der Grundschul- und der Berufspädagogik zur Aneignung des Lesens und Schreibens einschließlich der Leichten Sprache, der mathematischen Grundbildung, der Orientierung des Unterrichts am Handeln, des Erwerbs immer größerer Selbstständigkeit in zunehmend selbstgesteuerten Lernprozessen und deren zusammenfassende Anwendung bei der Bearbeitung von Projekten. Die Methoden werden, wo immer möglich, auf ihre Nützlichkeit hinterfragt sowie als Orientierungshilfe für Lehrer und auch andere Berufsgruppen nach verschiedenen Kriterien übersichtlich geordnet.
SWB-Titel-Idn 1694737594
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763961504
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500422238 Datensatzanfang . Kataloginformation500422238 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche