Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Beitrag von Smart Cities zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung: Chancen und Risiken von Konzepten für eine intelligente Stadt

¬Der¬ Beitrag von Smart Cities zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung: Chancen und Risiken von Konzepten für eine intelligente Stadt
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-43895-1
Name Acker, Benedikt ¬[VerfasserIn]¬
Glatte, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Glatte, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Der¬ Beitrag von Smart Cities zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung
Zusatz zum Titel Chancen und Risiken von Konzepten für eine intelligente Stadt
Auflage 1st ed. 2024.
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2024
2024
2024
Umfang 1 Online-Ressource(XI, 55 S. 11 Abb. in Farbe.)
Reihe Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-43895-1
ISBN ISBN 978-3-658-43896-8
Klassifikation TN
KJM
TEC005000
690.06
Kurzbeschreibung 1. Einleitung -- 2. Theoretischer Rahmen und aktueller Forschungsstand -- 3. Methodik -- 4. Analyse -- 5. Erkenntnisse und Diskussion -- 6. Fazit.
2. Kurzbeschreibung Dieses Fachbuch vermittelt einen umfassenden Überblick über den Beitrag, welchen eine Smart City zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung leisten kann. Unter Bezugnahme aktuell präsenter Megatrends erfolgt eine systematische Einordnung der Rolle der Immobilienwirtschaft im umfassenden Konstrukt einer intelligenten Stadt. Mittels Analysen vielversprechender Konzepte im Bereich der Smart City wird dabei der zusätzliche Mehrwert herausgearbeitet, welcher im Kontext der Nachhaltigkeit bei der Modernisierung und Revitalisierung von Gebäuden und Quartieren entstehen kann. Der Inhalt: Einleitung Theoretischer Rahmen und aktueller Forschungstand Methodik Analyse Erkenntnisse und Diskussion Fazit Die Zielgruppen: Studierende, Wissenschaftler und Praktiker der Immobilien-, Wohnungs-, und Bauwirtschaft Nachhaltigkeitsbeauftragte und kommunale Entscheidungsträger Die Autoren: Benedikt Acker ist Absolvent des Studiengangs Immobilienwirtschaft an der Hochschule Fresenius Heidelberg Prof. Dr. Thomas Glatte ist Vorstandsvorsitzender der Immobiliengruppe Rhein-Neckar und Professor für Immobilienwirtschaft an der Hochschule Fresenius, Heidelberg.
SWB-Titel-Idn 1883768926
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-43896-8
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500421490 Datensatzanfang . Kataloginformation500421490 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche